Ashkan Sahihi

* 1963
Teheran

Vita

Ein Fotograf, der durch seine einzigartigen Arbeiten bekannt wurde: Gefangene in der Todeszelle, Hip-Hopper, Musiker, Literaten, Soldatinnen oder die Mimik von Nicht-Drogenkonsumenten verändert durch unterschiedliche Drogen. Im Alter von sieben Jahren kam Sahihi nach Deutschland und zog 1987 nach New York. Er fotografierte für so renommierte Magazine wie das Zeitmagazin, das Süddeutsche Zeitung Magazin, Spiegel und GEO, das New York Times Magazine, den New Yorker und Vogue. Heute konzentriert er sich zunehmend auf unabhängige konzeptionelle Serien. Im Jahr 2000 wurde seine Arbeit in der Andrea Rosen Gallery in New York vorgestellt. Es folgte eine Reihe von Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem im MoMA PS1, New York, in der Akademie der Künste Berlin und im Macro in Rom.

Auswahlbibliografie

DIE BERLINERIN
Ashkan Sahihi
DIE BERLINERIN