A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Alexander Graeff

* 1976

Vita

Dr. phil., Schriftsteller und Philosoph; arbeitet auch als Herausgeber, Kurator und Dozent für Ethik, Ästhetik und Pädagogik. Er studierte Wirtschafts-, Ingenieur-, Erziehungswissenschaften und Philosophie in Karlsruhe und Berlin. Promotion über Wassily Kandinsky als Pädagoge. Graeff veröffentlichte zahlreiche philosophische sowie belletristische Texte. Grundlage seiner philosophischen Arbeiten ist eine pluralistisch-konstruktivistische Weltauffassung; seine Themen sind meist deviante und marginalisierte Phänomene der Sozial-, Geschichts- und Religionswissenschaften.

Seine belletristische Arbeiten (Prosa, Lyrik) sind mitunter surreal. Er scheut sich nicht vor literarischen Mischformen und transdisziplinärem Arbeiten. So sind bisher zahlreiche Kooperationen mit bildenden Künstler*innen, Illustrator*innen und Musiker*innen entstanden. Seine wissenschaftlichen Studien sowie kuratorischen und publizistischen Aktivitäten suchen die Verbindung von Literatur, Kunst und Philosophie. Er lebt in Berlin und Greifswald.

Seit 2013 ist er Initiator und Gastgeber der Lesereihe »Literatur in Weißensee« in der Brotfabrik Berlin. Gemeinsam mit der Designerin Anke Enders gibt Alexander Graeff seit 2015 Outsider-Literatur in der Edition Paradogs heraus.

Auswahlbibliografie

Die Reduktion der Pfirsichsaucen im köstlichen Ereignishorizont, Verlagshaus Berlin 2019
Alexander Graeff
Die Reduktion der Pfirsichsaucen im köstlichen Ereignishorizont
2019
Runen
Alexander Graeff
Runen
2015
Kebehsenuf, Alexander Graeff, Verlagshaus J. Frank
Alexander Graeff
Kebehsenuf
2014
Minkowskis Zitronen, Alexander Graeff, Verlagshaus J. Frank
Alexander Graeff
Minkowskis Zitronen
2011
Gedanken aus Schwerkraftland, Alexander Graeff, Verlagshaus J. Frank
Alexander Graeff
Gedanken aus Schwerkraftland
2009

Textfläche