A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bruno Kartheuser

* 1947
Lüttich

Vita

Lebt in Neundorf (St. Vith). Studierte Altsprachen und Philosophie in Löwen. Langjährige Lehrtätigkeit. Wiederholt Literaturbeauftragter der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Seit 1982 Herausgeber der halbjährlichen Literaturzeitschrift KRAUTGARTEN (bis Dez. 2017) und seit 1989 der Buchreihe edition KRAUTGARTEN. Mitglied des belgischen PEN.

1982 und 1993 Literaturpreis des Rates Eupen. 1996 Walter-Hasenclever-Förderpreis der Stadt Aachen. 1997 Prix Adam de la Poésie Bruxelles. 2011 Preis der Konejung-Stiftung.

Arbeit und Veröffentlichungen: Lyrik, Kurzprosa, Essai, geschichtliche Forschung und Publikation, Übersetzung, Edition, Zeitschrift. 

Gedichte: Ein Schweigen voller Bäume (1985) –  Sonnensplitter (1992) – Auf dem Seil zur Sonne. Gesammelte Gedichte (2014)
Miniaturen: Atemlängen - respirations. (1999)
Erzählung: Die letzten Dinge (1985)
Autorenportraits (Interviews): Ostbelgische Autoren im Portrait (1999).

Zeitgeschichte:
Kriegsverbrechen Stavelot Dezember 1944 [zweisprachig Dt.-Fr.] (1994, Neuauflage 2012).
Die Erhängungen von Tulle, 4 Bände [Dt. und Fr.] (2001-2008). – Caulet, dit Laurent. Résistant en Corrèze. Récit d’une vie (2014). 

Zuletzt: Späne / copeaux. Eine Wanderung durch die Zeit / Une balade à travers le temps. Mit Fotografien des Autors (2010). – Am Anfang war das Feuer. Essais [auch in französischer Sprache] (2011) – Unentwegt. Reportage, Analyse, Begegnung (2012).