A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Oleg Jurjew

* 1959
Leningrad
† 2018

Vita

Oleg Jujew schrieb auf Russisch und Deutsch und publizierte Gedichte, Prosa und Essays u.a. in renommierten deutschsprachigen Zeitschriften und in einer eigenen Kolumne im Tagesspiegel (JURJEWS KLASSIKER).

Fast alle seine Arbeiten haben einen Bezug zum Judentum, zur russischen Kultur und Geschichte und zum untergegangenen Sowjetregime oder setzen sich kritisch mit den Anfangsjahren der neuen Zeit auseinander. Er kam 1991 nach Deutschland und lebte dort als freier Autor. Oleg Jurjew starb im Sommer 2018 in Frankfurt.

Zahlreiche Veröffentlichungen in russischsprachigen Periodika, vier Lyrikbänder, fünf Prosabücher, ein Band gesammelter Theaterstücke. Seine Werke sind ins Deutsche, Französische, Italienische, Polnische, Tschechische, Bulgarische und Englische übersetzt. Die Theaterstücke wurden in vielen Ländern inszeniert.

2010 wurde ihm der Hilde-Domin-Preis der Stadt Heidelberg verliehen.
 

Auswahlbibliografie

Von Arten und Weisen, Oleg Jurjew, gutleut verlag 2018
Oleg Jurjew
Von arten und weisen / ein poem
2018
Unbekannte Briefe
Oleg Jurjew
Unbekannte Briefe
2017
von orten
Oleg Jurjew
von orten. ein poem
2016
von zeiten
Oleg Jurjew
von zeiten
2015
Oleg Jurjew
In zwei Spiegeln
2012
Oleg Jurjew
Von Orten
2010