express!

Lyrik is Happening

Hamburg
Redaktion: 

Livekritik - ULF unabhängige Lesereihen Festival in Nürnberg zur Veranstaltung Lyrik is Happening

Freitag 13.09.2019  20 - 21.30 Uhr | Galerie

mit Raphaela Bardutzky, Bird Berlin  & Litradio (Rosalie Schneegaß)
schaltet Euch ein, redet mit ...

Für ULF widmet sich „Lyrik ist Happening“ einem Phänomen, welches als „Autonomous Sensory Meridian Response“ bezeichnet wird. Das Geräusch von Schritten im Sand, das Knarzen von Leder, eine ruhige Stimme, die einem vorliest – das alles kann beim Zuhören „ASMR“ auslösen. Das Publikum ist zu einer literarischen Session voller Lieblingstrigger und Live-Lyrik eingeladen.

Die Literatur-Klangkunst-Reihe „Lyrik ist Happening“ wurde im Januar 2014 von der Klangkünstlerin Anne Munka als Raum für Experiment und Austausch ins Leben gerufen. Statt der klassischen Lesung ist hier ein Format zu erleben, bei dem die performative Interaktion von Literatur und Klangkunst sowie von Künstler*in, Publikum und Raum im Mittelpunkt steht.

Gäste: Dagmara Kraus und Kinga Tóth
Team: Anne Munka

 

ULF und Fixpoetry is Happening

Kinga Toth & Dagmara Kraus lesen. Literatur und Klangkunst. Eine poetische Geräuschkulisse.  Was hören die Kommentator*innen? Lest mit, redet mit, schaltet Euch ein, sagt es weiter ...

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Vorfreude

Raphaela Bardutzky, Foto: Jean-Marc Turmes

What´s happening here?

There is vorfreude.

Und suspense.

Oh yeah.

There are düsenjets in my bauch.

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

ulf-schuhe-janein

Bird Berlin, Foto: Crisci Vitillo

wenn wir wirklich alles was wir haben in die literatur hineinpushen, dann müssen wir uns über die schuhe natürlich überhaupt keine köpfe machen. was zieh ich an? schuhe. pff1f. why? weil wir wahrscheinlich ja eh uns alle schick machen, is ja ulf! bekommt dann doch sowieso den touch von bequemlichkeit. von den augen in die sohlen. auch nicht nur ansichtssache. oft ist unser po im mittelpunkt und wir sitzen. warum dann auf die schuhe achten. bleibt nur mehr an den ohren hängen, die hauptarbeit. oh po, watch out and keep faith. auch beim pommfritz holen. wir freuen uns dann schon, wenn die schuhe kleine welpengefühle an unseren zehen rauskitzeln. in den langen schlangen zum frittieren. is ja auch logisch. zu ketchup keine idee. bequemität macht uns hungrig auf alles. los gehen tut es mit uns!

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Nebel

Bird Berlin, Foto: Crisci Vitillo

Nebel will alles haben. Roboter Robota. Leipzig ist kühl zum genießen. 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Wir haben Körper mit Lust

Bird Berlin, Foto: Crisci Vitillo

Poesie war schon immer in der Liebe. Jetzt auch in Lust perfektioniert. Poesie wird immer in der Lust sein. 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

My Body

Bird Berlin, Foto: Crisci Vitillo

My Body ist leck!

Krümel, what the fuck1

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Kollektive Entspannung?

Rosalie Schneegaß

ASMR, das Knarzen, das Knacken, die leichten Schabgeräusche, sollen bei vielen Menschen ein Kribbeln auslösen, das entspannt. Es senkt die Herzfrequenz und erhöht die Hautleitfähigkeit, sagt Wikipedia. Viele Menschen nutzen die geflüsterten YouTube-Videos zum Einschlafen. Bird, die Schuhe werden doch dabei sowieso ausgezogen.

Können wir die Texte, so entspannt, besser aufnehmen?

Merken wir die Tingles im Raum?

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Bird Berlin,
Ja

Raphaela Bardutzky,
keinesfalls ist dieses knistern und rascheln zu leise aber es verlangt nach kleinbuchstaben und fingerspitzengefühl

Los

Bird Berlin, Foto: Crisci Vitillo

Ja reinkommen

Alles platzneh. 

Mental ist alles da. 

Gut gemacht. 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

pssst

Raphaela Bardutzky, Foto: Jean-Marc Turmes

psssst.... hier wird geflüstert.... Laptopgetippe ist fast schon zu laut für diese Veranstaltung...

uns werden leise Lieblingsgeräusche versprochen ... ob Laptopgetippe dazu gehört?

 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Bird Berlin,
Ja

Unbehagen

Rosalie Schneegaß

Es wird geflüstert… das Gefühl, etwas Verbotenes zu tun, breitet sich aus.

Dafür scheint der Saal unglaublich laut. Wieso bewegen sich die Menschen so viel? Versteht man alles?

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Soja

Bird Berlin, Foto: Crisci Vitillo

Hier duftet es gut. 

Jedes Geräusch, dass ich höre klingt wie mein Magen.

Er klingt immer gut. 

Glaubt ihr die Dynamik wird dynamischer?

70:30

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Liste an geräuschvollen Gegenständen

Rosalie Schneegaß

 

  • Papier
  • Klebeband 
  • Ein Eier
  • Ratschen
  • Ein Akkordeon
  • Münder
  • Die Tür

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Raphaela Bardutzky,
Liste von Geräuschen stammeln klappern flüstern schaben zischen schnarren säuseln quietschen blättern lippenschmatzen atmen summen singen

Raphaela Bardutzky,
Liste von Geräuschen stammeln klappern flüstern schaben zischen schnarren säuseln quietschen blättern lippenschmatzen atmen summen singen

ASMR

Raphaela Bardutzky, Foto: Jean-Marc Turmes

Kribbetl es schon bei Euch? ich spüre schon das ASMR einsetzen aber jedesmal wenn zuschauer*innen kommen und gehen spüre ich kein kribbeln sondern nur den steinboden des z baus unterm popo

GEHEN GEHT GAR NICHT

 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Vokale wie Nüsse

Bird Berlin, Foto: Crisci Vitillo

Die meisten Augen erleben eine Symphonie. Nur der Sodastream der Vokale nimmt uns in die Notenblätter mit. An jedem Ton klebt auch gleich der Öffner für Jenen. Bis er pur ist vergehen ungeöffnete Möglichkeiten. Aber man verpasst nichts. Man bekommt alles mit. 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Liste von Geräuschen

Raphaela Bardutzky, Foto: Jean-Marc Turmes

Liste von Geräuschen
stammeln klappern flüstern schaben zischen schnarren säuseln quietschen blättern lippenschmatzen atmen summen singen reiben rattern brabbeln lüftungsgewehe blubbern zischen pingen ratschen klingen schwingen knickknacksen klirren rauschen gurgeln klicken kkkklicken knacken schleifen

 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Freisetzen

Rosalie Schneegaß

„Ausserdem entsteht bei einer Kooperation zwischen Lyrik, Klangkunst und Musik ein Spannungsfeld, dessen Erschließung immer wieder neues kreatives Potenzial freisetzt und zwar für alle Beteiligten.“

hat Anne Munka 2017 in einem Interview gesagt. Wie einige aktuelle Musiker, die die Texte nie zu Papier bringen, sondern ungeplant ins Mikrofon singen, und singen, und singen, bis die Aufnahme gut ist. Ist dieses Potential auch in dieser Lesung?

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Bird Berlin,
Wenn ich nur geliebt werde, könnte ich auch nur gehasst werden. Ist das gleiche von der Amplitude her.

Bird Berlin,
Freiheit klingt anders als Konzept. Es wirkt kalkuliert. Und schön. Wie der erste Biss in eine Sachertorte. Fabelhaft vieleicht bis zum letzten Biss.

Raphaela Bardutzky,
ich lausche hier tatsächlich äußerst gespannt und habe lange kein so konzentriert lauschendes Publikum mehr gesehen wir lauschenweniger der bedeutung der wörter als dem zusammenspiel aller geräusche und laute da bedeutungen in dieser flüsterpost-performance ohnehin nicht immer ihre empfänger*innen erreichen

Knall

Rosalie Schneegaß

Erwartet ihr auch den Jump-Scare?

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Rosalie Schneegaß,
Vielleicht lässt es sich vermeiden, wenn wir uns nach vorne stellen und den Applaus der Gehörlosen machen

Ich möchte dass es nie aufhört

Raphaela Bardutzky, Foto: Jean-Marc Turmes

es kann wegen mir noch den gaaaanzen abend und die gaaaanze nacht  weitergehen dann würde ich aber bitte in einer hängematte dazu schaukeln wollen

diese performance ist wie ein windspiel nur besser

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Applaus

Raphaela Bardutzky, Foto: Jean-Marc Turmes

langer jubel

wie vorhergesehen

voll verdient

viel zu laut

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Lyrik ist happening

Fixpoetry 2019
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge