Interkulturreise
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa ist seit vielen Jahren eine gute Adresse, wenn es um die seriöse Aufarbeitung der (inter-)kulturellen Kontexte geht, die das – teils: ehemals – deutsche Sprachgebiet abseits von BRD, Österreich und Schweiz bietet. Die Neumark östlich von Frankfurt/O. behandelt ein 2012 erschienener Band, eine Region, der etwa Emanuel Lasker entstammt.
Akkurat listet der Band Streifzüge zwischen Oder und Drage die Städte, Siedlungen, Kulturleistungen und in kurzen Porträts auch die Menschen auf, die diesen Landstrich prägten.
Dabei waltet ein pragmatischer Realismus, was sich auch in Hinweisen für Reiserouten, die man in dieser Reihe erwarten darf, ferner einem praktischen Namensverzeichnis, einem Glossar und dergleichen mehr ausdrückt. Freilich wird dem der Facettenreichtum von Region und Historie nicht geopfert, Kulturleistungen und Kulturabgründe stehen nebeneinander. Einzig Quellenangaben oder Verweise auf Literatur misst man.
Alles in allem sind jene, die Interesse an der Neumark haben, hier solide versorgt.
Fixpoetry 2014
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Neuen Kommentar schreiben