Kopfpiepen
Der Piepmatz hier in meinem Köpfchen sei gebenedeit! – Das Lyrik-Kabinett stellt am Montag, den 25. November, das Werk von Jesse Thoor (1905-1952) - dieses aufsässigen geistigen Vaganten zwischen harschen Realitätserfahrungen und mystischer Erleuchtung – vor, das dank einer Kooperation der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Wüstenrot Stiftung und des Wallstein Verlags in einem schönen und reichhaltigen Band gesammelt vorliegt. Peter Hamm und Michael Lentz lesen und moderieren. Michael Lentz übernahm die Patenschaft für Thoor und versteht ihn in seiner Einleitung als einen der bedeutendsten Sonettdichter der deutschen Literatur: „[Seine Gedichte] zielen archaisch-anarchisch durch das Sichtbare hindurch auf eine religiöse und soziale Grundierung der Conditio humana.“
Neuen Kommentar schreiben