Fix Zone

Dominik Steiger †

Redaktion: 

Dominik Steiger - Ad Hoc Musi 1980-1984 (LP)

„Der 1940 in Wien geborene bildende Künstler und Literat Dominik Steiger ist nach langer Krankheit am Sonntag, den 12. Januar 2014 verstorben.

In den frühen 1960er-Jahren begann Steiger zunächst mit ersten literarischen Publikationen. Er veröffentlichte Prosa und Lyrik, welche in ihrer experimentellen Form der Écriture automatique und Unsinnspoesie verwandt sind, und mit denen er im deutschen Feuilleton schnell Erfolge feierte. Mitte der 1960er-Jahre lernte er die Protagonisten der Wiener Gruppe, Konrad Bayer, Oswald Wiener und Gerhard Rühm kennen. Auch mit einigen Protagonisten des Wiener Aktionismus befreundet er sich und beteiligte sich im Zuge dessen an verschiedenen Aktionen der Gruppe, ohne sich jedoch vereinnahmen zu lassen. So nahm Dominik Steiger 1967 etwa am legendären Wiener ZOCK-Fest teil. Günter Brus, Hermann Nitsch und Christian Ludwig Attersee oder der Wiener Galerist Kurt Kalb zählten in dieser Zeit zu seinem Freundeskreis.

Die persönliche Bekanntschaft mit Joseph Beuys in Wien 1971 wirkte inspirierend für sein künstlerisches Schaffen und führte ihn zunächst zum Medium der Zeichnung. Angetan von seinen ersten Arbeiten, den "Biometrischen Texten", lud ihn Günter Brus ein, Beiträge für die von ihm herausgegebene "Schastrommel" zu verfassen. Mit Christian Ludwig Attersee, Günter Brus, Hermann Nitsch, Dieter Roth, Gerhard Rühm und Oswald Wiener oder Arnulf Rainer und André Thomkins entstanden in den 1970er- und 1980er-Jahren zahlreiche Gemeinschaftsarbeiten.“ meldet die Kunsthalle Krems, die ab Juli eine Ausstellung mit Arbeiten von Dominik Steiger eröffnen wird.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014