Darmstädter Textwerkstatt
Literaturhaus Darmstadt - Kennedyhaus
Am Dienstag, den 28. Januar, 19.30 Uhr im Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3:
15 Jahre Darmstädter Textwerkstatt, Buchpremiere der Anthologie "Kasinostraße 3" - gefördert durch die Merck'sche Gesellschaft für Wissenschaft und Kunst - und Podiumsgespräch „Wozu (noch) Literatur. - Vom Bedeutungswandel der Literatur im Medienzeitalter“ mit Peter Benz (ehem. OB Darmstadt), Michael Braun (Publizist/Heidelberg) und Andreas Heidtmann (Verleger/Leipzig) sowie Lesungen vieler Autorinnen und Autoren der Textwerkstatt und Anthologie. Moderation: Kurt Drawert und Martina Weber.
Musikalische Begleitung: Gudrun Lang-Eurisch (Kontrabass) und Matthias Schubert (Klavier).
Der Eintritt ist frei.
Und eine Vorankündigung: am Mittwoch, den 5. Februar, 19.30 Uhr, findet dann die Abschlusslesung der Textwerksatt 2012/2013 - ebenfalls im Literaturhaus - statt.
Die Darmstädter Textwerkstatt bietet über ein bis zwei Jahre fortlaufende Seminare zum literarischen Schreiben an, deren Ziel es ist, neben der Aneignung theoretischer Grundkenntnisse zu Prosa, Lyrik und Dramatik vor allem auch die Textentstehung diskursiv zu begleiten. Bewerben kann sich jeder, der schon Erfahrungen im Schreiben gesammelt hat.
Neuen Kommentar schreiben