Fix Zone

José Emilio Pacheco †

Redaktion: 

Jösé Emilio Pacheco 1989 (Foto: Rogelio Cuellar)

„Der mexikanische Schriftsteller José Emilio Pacheco ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Der vielfach ausgezeichnete Dichter, Romancier und Essayist sei in einem Krankenhaus in Mexiko-Stadt friedlich entschlafen, teilte seine Tochter Laura Emilia am Sonntagabend mit. Pacheco war am Samstag nach einem Sturz in die Notaufnahme gebracht worden. Er habe in der Folge einen Herzstillstand erlitten.

Der Autor war einer der bedeutendsten Literaten Mexikos und zählte wie Carlos Monsivais, Eduardo Lizalde oder Sergio Pitol zu der "Generation der 50er-Jahre". Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Roman "Kämpfe in der Wüste", der auch verfilmt und auf die Theaterbühne gebracht wurde. Auf Deutsch sind von Pacheco zudem der Roman "Der Tod in der Ferne" und die Gedichtesammlung "Rückkehr zu Sisyphos" erschienen.“ meldet heute der Standard.

In der Edition Delta erschien 2011 die Gedichtsammlung Früher oder später.

»Die Gedichte von José Emilio Pacheco weisen formale Perfektion und inneres, gefühlsmäßiges Beteiligtsein auf. Es gibt in dieser Poesie eine Sehnsucht, ein Glühen, die Suche nach Farbe, nach Geheimnissen, die Verfolgung des richtigen Wortes. Des richtigen Tons. (Wer ist schon fähig, seine wahre Stimme gefunden zu haben?)«

Efraín Huerta (1914-1982) über Pachecos Lyrikband »Los elementos de la noche« (Die Elemente der Nacht) im Januar 1963.

Gedichte von José Emilio Pacheco sind nachzulesen und nachzuhören auf lyrikline.org

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014