Gastprofessor Schädlich
Der Schriftsteller Hans Joachim Schädlich ist mit dem Berliner Literaturpreis 2014 der Stiftung Preußische Seehandlung ausgezeichnet worden. Die mit 30.000 Euro dotierte Ehrung wurde am Mittwochabend durch den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit verliehen. Bei der Zeremonie im Berliner Rathaus wurde der Autor zugleich durch den Präsidenten der Freien Universität Berlin Prof. Dr. Peter-André Alt auf die „Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik“ am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft berufen.
Die Laudatio auf den Preisträger hielt der Literaturwissenschaftler und Journalist Dr. Lothar Müller. Die Antrittsvorlesung von Hans Joachim Schädlich findet im April statt.
Der Berliner Literaturpreis zeichnet Autoren aus, die mit ihrem literarischen Werk in den Gattungen Erzählende und Dramatische Literatur sowie Lyrik einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geleistet haben. Seit 2005 bietet der Preis mit der „Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik“ der Freien Universität Berlin den Preisträgern jeweils im Sommersemester ein Forum für Textarbeit mit Studierenden der Universitäten und Hochschulen in Berlin und Brandenburg. Bisherige Preisträger und Dozenten waren Herta Müller, Durs Grünbein, Ilija Trojanow, Ulrich Peltzer, Dea Loher, Sibylle Lewitscharoff, Thomas Lehr, Rainald Goetz und Lukas Bärfuss. Der Jury des Berliner Literaturpreises 2014 gehörten Peter-André Alt, Jens Bisky, Ulrich Janetzki, Ulrich Khuon und Kristin Schulz an.
Neuen Kommentar schreiben