Fix Zone

Testbatterie

Redaktion: 

Szenenbild aus IQ. Testbatterie in acht Akten (© Monika Rittershaus)

„Die MaerzMusik 2014 eröffnet am 14. März mit dem Musiktheater „IQ. Testbatterie in acht Akten“ von Enno Poppe (Musik / Musikalische Leitung)), Marcel Beyer (Libretto) und Anna Viebrock (Regie / Bühne / Kostüme). Doch taugen der IQ-Wert und die damit zusammenhängenden Testverfahren als Opernstoff? Ausgangspunkt bei „IQ“ war das Kompositionsprinzip der Variation, dessen Prinzip die Formteile Ouvertüre, Rezitativ, Arie, Finale in jedem Akt aufs Neue unterworfen wurden. Der Schriftsteller Marcel Beyer fand dafür ein Sujet, nämlich das IQ-Testwesen, dessen spröde Testsprache er wiederum in eine eigenwillig-absurde Test-Literatur transformierte. Von diesem literarischen Text ausgehend konzipierte Anna Viebrock die Raumsituation und ihre Inszenierung. Zusammen haben sie in „IQ“ ihre ganz eigene Sicht davon formuliert, was den IQ-Wert im Innersten zusammenhält. Angesichts des Unwesens, das mit diesen Vermessungen des menschlichen Geistes in Vergangenheit und Gegenwart betrieben wurde und wird, ein ziemlich aktuelles Thema.“ meldet das ilb.
In „IQ. Testbatterie in acht Akten“ findet die klassische hierarchische Arbeitsteilung zwischen Komponist, Librettist und Regisseur wie Bühnenbildner nicht mehr statt. Vielmehr greifen die einzelnen Medien - Musik, Sprache, Bühnenraumkonzeption – schon bei der Entwicklung  der Oper ineinander.
 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014