Die Sensation Buch
"Wie ich Bücher mache" - ein Vortrag von Judith Schalansky
am Dienstag, 1. April 2014 um 18 Uhr in der Fachhochschule Mainz, Raum 2.02, Holzstraße 36, 55116 Mainz
Gebrochene Schriften, abgelegene Inseln, uniformierte Matrosen und eine alte Biologielehrerin oder „Wie ich Bücher mache“.
Judith Schalansky ist Schriftstellerin und Gestalterin, die in ihren Büchern obskure Obsessionen abarbeitet. In ihrem Vortrag wird sie hemmungslos missionieren und ein für alle Mal klären, warum das Buch das sensationellste aller Medien ist – und bleiben wird.
Ihr Roman „Der Hals der Giraffe“, seinerzeit bei Suhrkamp erschienen, wurde 2012 zum schönsten Buch des Jahres gekürt. Es wurde von Judith Schalansky selbst gestaltet. „Nicht zufällig betonte Suhrkamp-Lektorin Doris Plöschberger in ihrer Laudatio, dass die Geschichte aus dem Leben einer Biologielehrerin sich erst über die Gestaltung des Buches komplett erschließe: durch die altmodisch wirkenden Illustrationen, aber auch durch das grobe, gräuliche Leinen des Einbands, das an die Schulbücher aus der Jugend der Lehrerin selbst erinnere. Ein besonders sinnvolles Beispiel für gute Buchgestaltung, lässt es sich doch auf ein digitales Format nicht übertragen. „Nur wer das Buch hat, hat alles“, so Doris Plöschberger.“
berichtete seinerzeit Deutschland.de
Neuen Kommentar schreiben