Fix Zone

Visible Language

Redaktion: 

Wolfgang Weingart Visible Language, Umschlag, Offset, 1974, Museum für Gestaltung Zürich, Grafiksammlung, Foto: U. Romito, © ZHdK

Wolfgang Weingart gilt als „enfant terrible“ der modernen Schweizer Typografie. Schon früh bricht er mit ihren etablierten Regeln: Er befreit die Buchstaben aus den Fesseln des Gestaltungsrasters, sperrt, unterstreicht oder verformt sie und ordnet das Satzbild neu. Später montiert er Rasterfilme zu Collagen und nimmt damit das digitale Sampling des postmodernen New Wave vorweg. Als Typografie-Lehrer an der Schule für Gestaltung Basel prägt Weingart ab 1968 mehrere Generationen von Gestaltenden. Die kommen aus der ganzen Welt und tragen zu seiner internationalen Bekanntheit bei. Weingarts experimenteller Gestaltungsansatz und die von ihm geförderte Verbindung analoger und digitaler Techniken sind heute wieder aktuell.

Sein Lebenswerk wird jetzt erstmals in der Schweiz in der Ausstellung „Weingart Typografie“ des Museums für Gestaltun g in Zürich gezeigt und Arbeiten aus seinem Unterricht gegenübergestellt.

Begleitbuch zur Ausstellung: Wolfgang Weingart - Typography – Wege zur Typographie

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014