Marokko und Das Zweite Bein
Alte Ansichtskarte aus Marokko (ca. 1910)
Das zweite Bein goes Maghreb.
Derzeit in Arbeit ist die Ausgabe N° 8 mit dem Themenschwerpunkt Marokko. Wie immer handgemacht in verschwindend geringer Auflage von 33 Ex., und diesmal wieder mit einer beigelegten CD (mit Feldaufnahmen aus Marokko und Soundcollagen).
Wer war in Marokko und hat literarische Erinnerungen daran mitgebracht? Wer liebt Marokko und lebt diese Liebe literarisch?
„Sonne, Strand und vielfältige Landschaften, eine alte Kultur und politische Stabilität sind das touristische Kapital Marokkos. Städte und Dörfer präsentieren sich in exotischer Verhüllung, das Rückständige kann als Pittoreskes wahrgenommen werden, Armut zeigt sich malerisch, politische Ohnmacht versteckt sich hinter fotogenem monarchischen Dekor, Arbeitslosigkeit hinter lächelnder Lebenskunst und vollen Kaffeehäusern.“ Ingrid Thurner auf ihrer website Die Kunst des Reisens (mit lesenswerten Kapiteln über Literaten und Literaturen in Marokkko, bspw. die Beat-Poeten von Tangier).
Wer kennt literarische Entdeckungen von heute und Geschichten von früher?
Das Zweite Bein freut sich über Wortmeldungen und Beiträge: frankmilautzcki@fixpoetry.com
Das Zweite Bein N°7.
Das Zweite Bein N°6.
Das Zweite Bein N°5.
Neuen Kommentar schreiben