Seeseite der Kunst
F.-S. (1898-1977) - Ohne Titel, undatiert (Quelle: Museum im Lagerhaus)
Auf der Seeseite der Kunst – 175 Jahre Psychiatrische Klinik Münsterlingen. Eine neue Ausstellung im Museum im Lagerhaus vom 2. Dezember 2014 bis 8. März 2015.
In der Umgangssprache der Thurgauerinnen und Thurgauer war mit ‹Seeseite› bis in die 1980er Jahre hinein die unmittelbar am Bodenseeufer gelegene Irren- oder Heil- und Pflegeanstalt Münsterlingen gemeint, während man das landseitig gelegene Kantonsspital Münsterlingen mit seinem offiziellen Namen nannte. Erst als die Institution um 1980 in Psychiatrische Klinik umbenannt, baulich vollkommen erneuert und in vielerlei Hinsicht geöffnet wurde, verschwand der Euphemismus ‹Seeseite› nach und nach.
2015 feiert die Klinik – heute ‹Psychiatrische Dienste Thurgau› – ihr 175-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass veranstaltet die Klinik zusammen mit dem Staatsarchiv des Kantons Thurgau, dem Museum im Lagerhaus in St.Gallen und Katrin Luchsinger, Projektleiterin des SNF-Forschungsprojektes ‹Bewahren besonderer Kulturgüter›, eine Ausstellung mit historischen Arbeiten von Patientinnen und Patienten aus Münsterlingen. Anstelle der üblichen Jubiläumschroniken wird hier das Augenmerk auf die in Münsterlingen entstandene Kunst gelegt: ‹Auf der Seeseite der Kunst›!
Die gezielte Suche des SNF-Forschungsprojektes zur Münsterlinger Sammlung ergab einen Fundus von insgesamt 249 künstlerischen Arbeiten, die heute im Staatsarchiv Thurgau aufbewahrt sind. Nur in 15 von 30 000 Krankenakten ambulant und stationär behandelter PatientInnen in Münsterlingen aus dem Zeitraum 1839–1960 fanden sich noch Zeichnungen. Eine Auswahl wird hier zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Ergänzt werden die Werke von Patientenarbeiten aus dem Nachlass des Psychiaters Hermann Rorschach, der zwischen 1909–1913 Assistenzarzt in Münsterlingen war. Auch sie sind erstmalig öffentlich zu sehen. Für das Museum im Lagerhaus ist die Ausstellung der dritte Beitrag der Serie ‹Verborgene Schätze aus Schweizer Psychiatrien›.
Begleitpublikation
Katrin Luchsinger, Gerhard Dammann, Monika Jagfeld, André Salathé (Hg.), Auf der Seeseite der Kunst. Werke von Patientinnen und Patienten der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen 1840–1940, Zürich, Chronos Verlag, 2014.
Neuen Kommentar schreiben