konkret beredt
Ein Abend für und mit Eugen Gomringer zu seinem 90. Geburtstag
Eugen Gomringer © IKKP
Es gratulieren: Michael Lentz und Annette Gilbert
Mit freundlicher Unterstützung der
Donnerstag, den 22. Januar 2015, um 20 Uhr
Veranstaltungsort: Lyrik Kabinett
Amalienstraße 83a (U3 und U6: Haltestelle Universität)
Tel: ++49 (0)89 34 62 99 / Eintritt: € 7,- / € 5,-
Mitglieder: freier Eintritt
Kaum jemand hat lautlose Zeichen auf Papier allein fürs Auge so beredt gemacht: Das Lyrik Kabinett feiert Eugen Gomringer den großen Meister und „Vater der Konkreten Poesie“. Geboren 1925 in Bolivien als Sohn eines Schweizers und einer Bolivianerin, war er 1954-57 Sekretär von Max Bill an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. 1977-90 lehrte er an der Kunstakademie Düsseldorf und vertrat seit den 1950er Jahren seine Kunst noch in vielen anderen Rollen: mit theoretischen Schriften, als Herausgeber, Verleger, Organisator und Dozent. 2000 gründete er das Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie im oberfränkischen Rehau. Poesie und Wissenschaft erweisen ihm an diesem Abend die Ehre: Michael Lentz (geboren 1964, einer der wichtigsten Lautpoeten unserer Zeit und Professor am DLL) und Annette Gilbert (geboren 1975, Literaturwissenschaftlerin an der FU Berlin mit Forschungsschwerpunkt auf experimenteller Literatur und Kunst). Nach einer Lesung des Jubilars führen die drei Gäste ein Gespräch über sein Werk.
Neuen Kommentar schreiben