Fix Zone

Alfred Kerr Preis für Manfred Papst

Redaktion: 

Bild: Alfred Kerr 1928 in der Funk-Stunde Berlin Foto: Funk-Stunde

Der studierte Sinologe, Germanist und Kunstwissenschaftler Manfred Papst wurde 1956 in Davos geboren und gehört zu den bekanntesten Literatur- und Kulturkritikern in der Schweiz. Als Gründungsmitglied der NZZ am Sonntag leitet er seit 2002 deren Kulturressort.

Das boersenblatt berichtet:
"Ihn interessieren die Werke und die Menschen des kulturellen Lebens, sowohl in der Hoch- als auch in der Populärkultur. Ob auf der langen Strecke eines Essays oder im Sprint der pointierten Kurzform, Papst gelingen regelmäßig sehr klug durchdachte, maßstabsetzende Texte, wie sie heute selten geworden sind", erklärt Börsenblatt-Chefredakteur und Jurymitglied Torsten Casimir die Entscheidung für den Preisträger. Der vom Börsenblatt gestiftete Alfred-Kerr-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird am Donnerstag, dem 12. März, im Rahmen der Leipziger Buchmesse öffentlich verliehen.“

Die Jury setzt sich aus dem Autor Peter Härtling, dem Geschäftsführer der Münchner Buchhandlung Lehmkuhl Michael Lemling, dem Ehrenpräsidenten der Akademie für Sprache und Dichtung Klaus Reichert, dem Verleger Klaus Schöffling und dem Chefredakteur des Börsenblatts Torsten Casimir zusammen.

Alfred Kerr

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015