Zeit für Lax
Robert Lax, Portrait. (Quelle: hör!spiel!art.mix, BR2)
Hörspiele um Robert Lax - zum 100. Geburtstag:
War er ein Vorläufer der nordamerikanischen Beat Generation, inspirierte er sie? Robert Lax, der am 30. November 1915 in Olean, New York, geborene Sohn österreichischer Juden aus Krakau, war mit ihren wichtigsten Dichtern persönlich bekannt – Jack Kerouac, mit dem er korrespondierte, William S. Burroughs, der cut-up-Autor, Junkie und Waffennarr, den er eher mied, und Allen Ginsberg, zu dem Lax bei namentlicher Erwähnung zuallererst eine Begegnung in Marseille einfiel: wie Ginsberg, dessen Freund Peter Orlovsky und Lax sich einmal im dortigen Bahnhof begegneten und aus Geldmangel gemeinsam ein Eis mit drei Löffeln bestellten.
Drei Abende im br bayern 2 sind im hör!spiel!art.mix dem Dichter und Eremiten Robert Lax gewidmet, anlässlich seines 100. Geburtstags.
Downloads
- zum Audio Sigrid Hauff: Die innere Biografie des Robert Lax (1/3): Circus
- zum Audio Sigrid Hauff: Die innere Biografie des Robert Lax (2/3): 21 Pages
- zum Audio Hartmut Geerken: erwartet bobo sambo ein geräusch? erwartet er eine stimme? - Ein Hörspiel für und mit Robert Lax
- zum Audio Sigrid Hauff: Die innere Biografie des Robert Lax (3/3): Journals
Neuen Kommentar schreiben