Willkommen! Blogger schreiben für Flüchtlinge
E-Book mit den bewegendsten Texten zur Willkommenskultur #bloggerfuerfluechtlinge
Kein Thema bewegt uns derzeit mehr als die vielen Menschen, die sich auf den weiten Weg gemacht haben, auf der Flucht vor Krieg, Armut, Krankheit, Folter, Hunger, Tod. Die Geschichten, Meinungen und Statusmeldungen, die in diesem E-Book versammelt sind, öffnen dem Leser die Augen, jede auf ihre Art.
mikrotext Da ist der Münchner Karim Hamed, der in einem Auffanglager auf Arabisch mit den Menschen spricht und uns ihre Gedanken lesen lässt. Da ist die österreichische Kultautorin Stefanie Sargnagel, die böse, aber hochkritisch ihren Blick auf die linke Gutmenschenriege knallen lässt. Da ist die erfolgreiche Sängerin Sarah Connor, die eine syrische Mutter mit fünf Kindern aufnimmt. Und da ist die Netzaktivistin Anke Domscheit-Berg, die von ihren Flüchtlingsvorfahren erzählt.
Über 50 Texte. Über 50-mal Willkommen!
Erscheint am 2. Dezember 2015
ca. 500 Seiten auf dem Smartphone, mit Fotos der Blogger, 4,99€
ISBN 978-3-944543-28-4
Hg. von Katharina Gerhardt, Caterina Kirsten, Ariane Novel, Nikola Richter, Frank O. Rudkoffsky, Eva Siegmund
SÄMTLICHE ERLÖSE AUS DEM VERKAUF DES E-BOOKS WERDEN GESPENDET
Die persönlichsten Texte deutschsprachiger Blogger: bei der Spendenausgabe am Bahnhof, beim Mitnehmen von Syrern im Auto über die Grenze, mit einer irakischen Familie im Wohnzimmer. Ein Beweis für die neue Willkommenskultur in Europa. Alle Erlöse werden an die Aktion #bloggerfuerfluechtlinge gespendet.
Hintergrundinformation zu #bloggerfuerfluechtlinge
Die Blogger Paul Huizing, Nico Lumma, Karla Paul und Stevan Paul riefen Ende August 2015 die Crowdfunding-Aktion Blogger für Flüchtlinge ins Leben, um Spendengelder zu sammeln und Aufmerksamkeit für die vielen Menschen, die in Not nach Europa kommen, zu generieren. Seitdem haben sich zahlreiche Blogger für diese Aktion engagiert, über sie berichtet, das Thema Flucht reflektiert und den Hashtag #BloggerfuerFluechtlinge viral verbreitet. Gestartet mit einem Spendenziel von 5.000 Euro sind inzwischen weit über 130.000 Euro für die Flüchtlingshilfe zusammengekommen. Das E-Book soll eine Sichtbarmachung dieser Solidarität sein, ein deutliches Zeichen, dass die Hetzer nicht die Mehrheit sind.
Anmerkung der HerausgeberInnen
Unser E-Book hat besonders im Lichte der vergangenen Ereignisse von Beirut, Paris und Hannover noch an Bedeutung gewonnen. Gerade jetzt müssen wir uns für diejenigen stark machen, die vor Gewalt und Terror fliehen, dürfen nicht zulassen, dass die Hetzer und Angstmacher in der Bevölkerung die Oberhand gewinnen. Darum bitten wir alle, unser E-Book auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen zu bewerben. Nicht nur, damit wir Geld für das Projekt #bloggerfuerfluechtlinge sammeln können, sondern auch, damit so viele Menschen wie möglich lesen, verstehen, es uns gleichtun und ihre Stimme erheben. Für ein lautes, unüberhörbares "Willkommen!"
Kommentare
Ich finde leider bei
Ich finde leider bei mikrotext nirgends einen Hinweis darauf, dass mit dem Buch kein Profit gemacht wird.
Doch
"Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf des E-Books werden gespendet." Dieser Satz steht auf der Verlagsseite.
Neuen Kommentar schreiben