Der Anruf der Stunden derzeit
Flyer-Grafik zur Veranstltung (Quelle: Schlachthof Bremen)
Die finnische Choreographin, Tänzerin und Diplomlehrerin für Bühnentanz, Hannele Järvinen – einst engagiert im Tanztheater-Ensemble von Reinhild Hoffmann im Bremer Theater und Schauspielhaus Bochum – wird zusammen mit der aus München stammenden Schauspielerin Vera Lippisch im Schlachthof auftreten. Aus Ingeborg Bachmanns Gedichtzyklus Die gestundete Zeit und Anrufung des großen Bären trägt die Schauspielerin szenisch gestaltete Gedichte vor.
Hannele Järvinen wird zu den von Ingeborg Bachmann geliebten Neapolitanischen Canzoni, gesungen von Roberto Murolo, zu Wolfgang Rihms Schwebende Bewegung und zur Vertonung eines Gedichts von Ingeborg Bachmann durch Hans-Werner Henze tanzen.
Samstag,06/18/2016 Beginn: 19:00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof in Bremen.
Ingeborg Bachmann
Die gestundete Zeit
Es kommen härtere Tage.
Die auf Widerruf gestundete Zeit
wird sichtbar am Horizont.
Bald mußt du den Schuh schnüren
und die Hunde zurückjagen in die Marschhöfe.
Denn die Eingeweide der Fische
sind kalt geworden im Wind.
Ärmlich brennt das Licht der Lupinen.
Dein Blick spurt im Nebel:
die auf Widerruf gestundete Zeit
wird sichtbar am Horizont.Drüben versinkt dir die Geliebte im Sand,
er steigt um ihr wehendes Haar,
er fällt ihr ins Wort,
er befiehlt ihr zu schweigen,
er findet sie sterblich
und willig dem Abschied
nach jeder Umarmung.Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!Es kommen härtere Tage.
Die Bachmann auf lyrikline
Neuen Kommentar schreiben