Waghalsiges über Sätze
Hanna Ohlrogge schrieb Ein kleines Plädoyer für waghalsigeres Übersetzen auf relue-online:
„Und dann rock deine Sprache, mach sie singen, mach sie kreischen und jammern, lass ihre Silben so laut durch deinen Kopf hallen, dass das Trommelfell vibriert, mach Liebe mit Faust, mach Liebe wie Rilke, mach dich vom Totenacker, mach deiner Sprache Luft, pump sie in Heliumballons, plopp sie auf wie Pickel, friss ihr aus der Hand, hämmer sie in Maschinen und dir selber ein, mach sie für dich schön, mach sie scheu, scheu dich nicht vor ihr, scheuch die alten Träume aus ihren kitzligen Ritzen, sei die Reinemachefrau in ihren spiegelgebohnerten Sälen, lieb sie, bis dass ihr weißschwarzer Schachbrettmarmor aufplatzt, grab nach ihren Schätzen, nach Wortprunk, Groß- und Kleinodien, sei in ihren verschwitzen Werkhallen der mit dem Schraubenschlüssel und der ölverschmierten Stirn, sei auf ihren Dielen der Dealer mit Rausch und Gift und Blüten aus Stil, komm mit ihr klar und zur Welt, komm ihr dumm und abhanden, mach sie kirre und verständlich, seeklar und dingfest, mach es ihr recht, mach es ihr wild, mach keine Kompromisse und nichts ungeschehen.“
Neuen Kommentar schreiben