Fix Zone

125 Jahre Mandelstam

Redaktion: 

Zu einer Ausstellung des Staatlichen Literaturmuseums Moskau in Kooperation mit den UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Granada jetzt bei Wunderhorn erschienen: Ossip Mandelstam. Wort und Schicksal.

Der Katalog zur Ausstellung zeigt Originaldokumente, Manuskripte, Fotos und Grafiken aus der Hand und Zeit Ossip Mandelstams. Das Staatliche Literaturmuseum Moskau hat seine Präsentation für Heidelberg und anschließend Granada neu konzipiert. Nicht nur spezifische Dokumente wie Mandelstams Universitätsakte oder Kopien der KGB-Untersuchungsakten des 1938 im russischen GULag verstorbenen Schriftstellers sind zu sehen, erstmals kann die Öffentlichkeit auch Objekte aus Mandelstams rastlosem Leben und direktem Umfeld aus dem Besitz Wiktor Schklowskis und Nadeshda Mandelstams in Augenschein nehmen. Mit Texten von Dmitri P. Bak, Ralph Dutli, Wladimir Mikuschewitsch, Sebastià Moranta Mas und Pavel Nerler. Übersetzt von: Russisch-Spanisch: Anastasia Konovalova, Elionor Guntín Masot. Russisch-Deutsch: Martina Jakobson. Deutsch-Spanisch: Geraldine Gutiérrez-Wienken, Héctor Álvarez Mella.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016