Schamrock Festival
Das 3. Schamrock-Festival der Dichterinnen wird vom 28. bis 30 Oktober 2016 in der Pasinger Fabrik in München stattfinden. Im Vorfeld bereits unterstützt von Nora Gomringer als Beraterin: "Women making Poetry count - praktische, poetische, politische Wege, Lyrik und ihre Leser zu verbinden".
__title__
Das Schamrock-Festival ist inzwischen noch internationaler geworden, mit einem weltweiten Netzwerk von Dichterinnen und Kultur-Institutionen. Diesmal kommen über 50 Lyrikerinnen und Musikerinnen aus 17 Ländern nach München um ein generationen- und grenzüberschreitendes Lyrikfest zu feiern, voraussichtlich aus Argentinien, Botsuana, Bulgarien, China, Deutschland, Griechenland, Indien, Indonesien, Lettland, Österreich, Rumänien, Schweiz, Slowenien, Thailand, Türkei, USA und Zypern.
Die Länder-Schwerpunkte werden von einigen Übersetzungsprojekten begleitet, u.a. mit der türkischen Dichterin Gonca Özmen, den griechischen Dichterinnen Goergia Triantafyllidou, Ewa Boura und Alexandra Bakonika, den lettischen Lyrikerinnen Liana Langa, Anna Auzina und Inga Gaile, eingeladen sind auch die indonesischen Dichterinnen Nenden Lilis Aisyah, Hanna Fransisca und Dorothea Rosa Herliany. In Kooperation mit der Lyrikwerkstatt Berlin und dem Goethe Institut macht das "Versschmuggel Südasien"-Projekt Station auf dem Festival mit den deutsch-indischen Dichter-Paaren Ulrike Draesner und Aruna Dhere, Ulrike Almut Sandig und Naseem Shafaie, und Anja Utler und Yashodhra Ray Choudrai.
Besonders darf man sich freuen auf zwei Performerinnen und Musikerinnen, die in ihren Bereichen zu den Pionierinnen gehören: Lydia Lunch und Limpe Fuchs.
Neuen Kommentar schreiben