Moderne(n) – Dan Diners Aufklärungen
Dan Diners Porträt der Moderne ist eines der Modernen – und dabei auch der Widersprüche, die sich schon aus den unterschiedlichen Impulsen ergeben, die dann die Moderne ergeben hätten, aber eben nicht ergeben haben.
Geschwindigkeit versus Souveränität, die „metabolische” Geschwindigkeit, so Diner mit Virilio, habe die Zentralperspektive, die Gott gehabt hätte, dekonstruiert, zumindest, aber wurde dadurch der Mensch nun mündig? Globalisierung: „ein erweitertes Schottland”..? Rekurse auf den „Urzustand des Politischen” werden unternommen, aber eben auch befragt, denn ob „die komplexe Syntax von Politik” sich so verstehen lasse, ist fraglich.
So mündet alles in die Frageform: Und das ist nicht das Schlechteste an dem, was Moderne, wie der Band zeigt, sein könnte.// Martin A. Hainz
Dan Diner · Aufklärungen Wege in die Moderne · [Was bedeutet das alles?] · 87 S. · ISBN: 978-3-15-019435-5 · 6 Euro · Reclam
Neuen Kommentar schreiben