Bücher von Bergé
Still aus dem Trailer zum Film - Das seltene Buch mit Widmung von Blaise Cendrars © arte
In dieser Folge der Serie „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“ bei arte geht es um die Versteigerung der „Prosa von der Transsibirischen Eisenbahn und der Kleinen Jehanne von Frankreich“ aus dem Jahr 1913. Das Werk wird im Rahmen einer außergewöhnlichen Sonderauktion angeboten, die mehr als ein Jahr im Voraus angekündigt wurde und Bücherliebhaber aus der ganzen Welt in Verzückung versetzt: die Versteigerung der Privatbibliothek des Geschäftsmanns Pierre Bergé. Insgesamt 188 Bücher werden versteigert, darunter auch „Die Prosa der Transsibirischen“ mit Gedichten von Blaise Cendrars und Illustrationen von Sonia Delaunay. Das Werk zählt stilistisch und inhaltlich zu den Meisterwerken der französischen Dichtkunst. Die beiden Künstler wollten 150 Stück davon veröffentlichen, damit die auseinandergefaltet zwei Meter langen Gedichtfahnen aneinandergereiht der Höhe des Eiffelturms entsprachen. Das außergewöhnliche Buchformat war allerdings nicht so leicht umzusetzen, machte es aber zu einem „livre-objet“, einem echten Sammelstück. Jedes auftauchende Exemplar wird auf den Erhaltungszustand von Papier und Farben, auf die Faltung und auf die Widmung geprüft. Diese Folge der Dokumentationsreihe taucht ein in die Welt der Bücherliebhaber und -sammler und beleuchtet die Entstehungsgeschichte der bedeutsamen „Prosa der Transsibirischen“.
Still aus dem Film: das Buch © arte
Deutsche Erstausstrahlung: So 23.04.2017 arte
Neuen Kommentar schreiben