Fix Zone

Aus Tod & Wasser

Redaktion: 

Neues in der Stadtlichter Presse:
Elise Cowen (1933–1962) gehörte zur New Yorker Beat Generation und schuf in diesen Kreisen unbemerkt ihr schmales poetisches Werk. Sie teilte alle Grunderfahrungen der Beat Generation – das Unterwegssein, den Drogenkonsum, die sexuelle Ungebundenheit und die bedingungslose Poetik der Existenz. In ihrer Biographie spiegeln sich kurze Glücksmomente, aber vor allem die Anstrengungen und die Ausgrenzung wider, denen Frauen ihrer Zeit sich auf der Suche nach einem eigenen Leben stellen mußten.Als Studentin lernte sie die spätere Joyce Johnson kennen, die ihr in ihrem Werk ein literarisches Denkmal als minor character setzte. Auch andere Autoren hielten ihren flüchtigen Eindruck von ihr in literarischer Form fest, darunter Herbert Huncke und Jack Kerouac. In besonderer Weise war Cowen Allen Ginsberg verbunden, dessen letzte weibliche Partnerin sie war.
Mit dieser zweisprachigen Ausgabe wird der gesamte überlieferte Nachlaß an Cowens Gedichten vorgelegt.

Elise Cowen: Aus Tod & Wasser gemacht. Gedichte. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Caroline Hartge. Herausgegeben, mit einer Einführung und umfassenden Erläuterungen, von Tony Trigilio.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018