Fix Zone

Wahlverwandtschaften (Esther Dischereit - Kinga Tóth)

Redaktion: 

Die Berliner Literarische Aktion präsentiert am 18. September im Rahmen der WAHLVERWANDTSCHAFTEN Reihe Kinga Tóth und Esther Dischereit. Moderation: Martin Jankowski

20:00 Uhr ·  Maschinenhaus · Schönhauser Allee 36 · 10435 Berlin U-Bhf Eberswalder

Esther Dischereit & Kinga Tóth

* Kinga Tóth wurde 1983 in Sárvár, Ungarn, geboren. Sie ist Sprachwissenschaftlerin und unterrichtet deutsche Sprache und Literatur, arbeitet als Kommunikationsspezialistin und ist Lektorin für das Kunstmagazin Palócföld. Sie beschreibt sich selbst als (Klang-)Poetin und Illustratorin. Darüber hinaus ist sie Songwriter und Frontfrau des Tóth Kína Hegyfalu-Projekts sowie Vorstandsmitglied des József Attila Kreises für junge Schriftsteller und aktives Mitglied bei zahlreichen anderen Projekten und Verbänden. Ihre Artikel wurden in Magazinen und auf Webseiten wie Palócföld, Prae.hu, Pluralica, Árgus, Irodalmi Jelen und Irodalmi Szemle veröffentlicht. Tóth ist Teilnehmerin des Austauschprogramms für Schriftsteller zwischen der Akademie Schloss Solitude und jungen ungarischen Schriftstellern in Budapest. Zu ihren Publikationen gehören “Zsúr” (Party) (2013) und “All Machine” (2014) und “The Moonlight Faces”.

* Esther Dischereit wurde 1952 in Hessen geboren und ist seit 1985 ist sie publizistisch als Schriftstellerin und Journalistin tätig. 1991 gründete sie zusammen mit Ray Kaczynski das Label wordmusic mit dem sie ihre rhythmischen Sprachstücke mit musikalischen Elementen zusammenführte. Esther Dischereit erhielt seit 1988 eine Vielzahl deutscher und internationaler Stipendien, bis 1994 war sie Gewerkschaftsreferentin der ÖTV und von 2001 bis 2006 Kuratorin für den Deutschen Gewerkschaftsbund Berlin.Ihr Buch “Blumen für Otello” (2014) präsentiert Esther Dischereit zusammen mit der deutsch-türkischen Musikerin und DJane Ipek Ipekcioglu auf zweisprachigen Lesungen. Esther Dischereit war von 2012 bis 2013 Beobachterin des NSU-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestags und zwischen 2012 und 2017 war sie Professorin für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018