Fix Zone

Nur Gott darf Punkte setzen

Redaktion: 

Morgen, Fr, 05. Oktober um 19:30 Uhr im Deutschlandfunk Kultur:  "Nur Gott darf Punkte setzen". Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai | Von Paul Stänner
Der ungarische, vielfach preisgekrönte Schriftsteller László Krasznahorkai lebt in Berlin und mag keine Punkte am Satzende. Es soll von ihm sogar den Satz geben: Nur Gott darf Punkte setzen, also setzt er Kommata. Schier endlos sind seine Perioden, jede Aussage wird umspielt von Einschränkungen, Rückversicherungen, Nebenlinien, Kommentaren - verbunden, aber nicht gegliedert, durch Kommata. Seine Bücher - Rezensenten fühlen sich an Franz Kafka und Herman Melville erinnert - beschreiben düstere Bedrohungsszenarien mit einsamen Sonderlingen. In diesen Romanen von großer Intensität und Schönheit blitzt zudem manchmal böser, manchmal skurriler Humor auf. So auch in seinem neuesten Roman ‚Baron Wenckheims Rückkehr'.

»Jedes meiner Bücher soll die literarische Landkarte verschieben.« - László Krasznahorkai, 2015 mit dem International Man Booker Prize ausgezeichnet, gelingt mit »Baron Wenckheims Rückkehr« ein Meisterwerk: ein Feuerwerk aus unerschöpflicher Erfindungsgabe, hellsichtiger Psychologie, abgründigen Themen und absurdem Humor.
Baron Wenckheim kehrt in das Ungarn von heute zurück: eine heruntergekommene Welt voller Verlierer. Die übersteigerten Hoffnungen aller richten sich an Wenckheim. Der in Buenos Aires zu vermeintlichem Weltruhm gekommene Sohn der Stadt soll sie retten. Doch zu viele spielen mit dem Feuer, und die Stadt steht voller geheimnisvoller Tankwagen. Die Explosion scheint jede Sekunde nah. (Verlagstext S. Fischer)

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018