Fix Zone

Symphonischer Text

Redaktion: 

Neues auch bei hochroth:

Ein symphonischer Text ist ein Prosagedicht, das einer klassischen Symphonie nachempfunden ist und die Gemeinsamkeiten von Musik und Literatur abbildet. Mit assoziativer Sprache erzeugen lyrische Stimmen einen Gesamteindruck, der sich der Verspieltheit und gleichzeitig der Eindringlichkeit einer Symphonie annähert. Dabei entwickeln sich die verschiedenen Umgebungen der Stimmen fließend: Ein verwaistes mediterranes Dorf, absurde Wälder und urbane Episoden aus Licht und Musik. Dass klassische Kompositionen es wie Literatur schaffen mit vorgegebenen Strukturen tiefe subjektive Eindrücke zu erzeugen, wird hier genutzt, um über die Wahrnehmung von Sprache zu reflektieren.

Leon Skottnik (*1988) studierte Psychologie und Neurowissenschaften in Maastricht, Philosophie, Biologie und Niederlandistik an verschiedenen europäischen Hochschulen. Er promoviert in kognitiven Neurowissenschaften an der Universität Maastricht. Bis jetzt erschien der Gedichtband „farben von nichts“ im Eigenverlag (2016), audiovisuelle Adaptionen von Lyrik auf digitalen Plattformen und zahlreiche Beiträge in Literaturzeitschriften.

Leon Skottnik: Ein symphonischer Text. Prosagedicht. Mit Bildern von Jana Haseloh. hochroth Bielefeld 2018.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018