Wim Wenders frühe Photos
Blick auf ein Beispielfoto aus der Ausstellung im Filmarchiv Austria (Quelle: Filmarchiv Austria)
Photographie, Malerei, Film und Erzählung: das ist die Achse, um die sich das künstlerische Schaffen von Wim Wenders in den Jahren 1963 bis 1983 dreht. Das Filmarchiv Austria präsentiert 70 Photographien von Wim Wenders, die auf ausgedehnten Reisen um die Welt im 35-mm-Schwarzweiß-Kleinbildformat, als Farb- und Panoramaaufnahmen entstanden sind. Sein bevorzugtes Photomedium aber war ab 1973 für zehn Jahre die Polaroidkamera. Sie wurde zum komplementären Werkzeug, visuellen Notizbuch und alltäglichen Begleiter.
Wim Wenders – Frühe Photographien 60er–80er Jahre. Ausstellung des Filmarchivs Austria vom 10. Jänner bis 9. Juni 2019 im METRO Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien.
Neuen Kommentar schreiben