Fix Zone

Frankfurter Premieren

Redaktion: 

Die Reihe Frankfurter Premieren stellt jüngst erschienene Romane von Frankfurter Autorinnen und Autoren oder Novitäten aus Frankfurter Verlagen vor. Sie gibt einen Eindruck von dem, was in Frankfurt an literarischen Werken geschrieben und publiziert wird. Die Veranstaltungen finden entweder in den Räumen der Historischen Villa Metzler oder der AusstellungsHalle 1A statt. Im Anschluss an die einstündige Lesung kann und soll bei einem Glas Wein das Gehörte diskutiert werden, dieser Saloncharakter ist integraler Bestandteil der Frankfurter Premieren. Dass der Schwerpunkt auf Neuerscheinungen aus Frankfurt liegt, schließt interessante Ausnahmen von der Regel nicht aus.

Montag, 27. Mai, 19.30 Uhr
Ulf Erdmann Ziegler „Die Erfindung des Westens. Eine deutsche Geschichte mit Will McBride“, erschienen bei Suhrkamp . Moderation: Jan Wilm

ZUM BUCH
Will McBride kam als amerikanischer Soldat nach Deutschland und blieb. Er fotografierte in West-Berlin »die Clique«; mit dem Bild seiner schwangeren Frau in der Kultzeitschrift twen löste er 1961 einen Skandal aus. Ulf Erdmann Ziegler hat um und mit McBride eine alternative Kulturgeschichte der Bundesrepublik geschrieben, ein wilder visueller Essay über einen »Visionär« (Ziegler) sozialer Beziehungen, dessen Aufklärungsbuch »Zeig Mal!« mit allen Konventionen brach.

 ZU DEN BETEILIGTEN
Ulf Erdmann Ziegler lebt als Schriftsteller in Frankfurt am Main. Neben literarischen Werken veröffentlichte er auch essayistische Arbeiten zu Fotografie und Kunst. Dr. Jan Wilm ist Literaturwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI).

Eine Veranstaltung des Kulturamts Frankfurt am Main in Kooperation mit der AusstellungsHalle 1A.

 

 

 

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019