Fix Zone

Xerox

Redaktion: 

Interessante Neuerscheinung bei Hatje Cantz:

Jean-Michel Basquiat | Xerox ist die erste umfassende Untersuchung des außerordentlichen Werkkörpers, den der Künstler unter Einsatz von Xerox-Kopien als Hauptmedium und kompositorischem Schwerpunkt schuf. Diese eindringlichen, collagierten Xerox-Gemälde belegen Basquiats außergewöhnliches Talent für die visuelle Sprache. Ihre rohen, vollflächigen Kompositionen beinhalten wiederverwertete und umgewandelte Zeichen und Beschriftungen aus seinem alltäglichen Leben – darunter auch Motive aus früheren Arbeiten. Das komplexe inhaltliche Gewebe in dieser Serie nimmt die Copy-Paste-Charakteristik der nachfolgenden Internet- und Post-Internet-Generationen vorweg und positioniert Basquiat als Pionier des vordigitalen Zeitalters

Jean-Michel Basquiat (1960–1988, New York) ist einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Er kam aus der Kunstszene des Post-Punk-Underground in Lower Manhattan und arbeitete während seiner kurzen Karriere eng mit Künstlern wie beispielsweise Andy Warhol oder Keith Haring zusammen. Sein sehr umfängliches Œuvre besteht aus über 3000 Werken.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019