Fix Zone

„Womenirrhaus“

Redaktion: 

Neues auch im gesunden Menschenversand:

Ein Kind "fehlt" ins Wasser und gleich sind wir in der Welt von Dragica Rajčić Holzner, einer poetischen Welt, die Sprachnormen und Erzählkonventionen aufbricht. Wörter nehmen ungewohnte Formen an, Sätze geraten in Schieflage und Geschichten werden laufend revidiert. "Das Eigentliche / wird nie durch die Worte oder Geschichten weitergegeben", sagt Ana Jagoda, das Ich der Stimmen aus dem Heimatdorf Glück. Und doch will Ana "erzählen ohne Linderung / um erzählend sich zu vergewissern / dass es etwas gibt / wozu erzählen gut ist". Sie versucht ihre Geschichte zu finden und jene der "Tränen ihrer Ahnen". Es ist eine Geschichte fortgesetzter Misshandlungen und Missbräuche der Frauen durch ihre Väter und Ehemänner, die weitergeben, was sie selbst einst unter der Fuchtel ihrer Väter erdulden mussten. Ein "Womenirrhaus" in Chicago bietet Frauen wie Ana Schutz und Raum zum Aufarbeiten der Traumata. Im Rückblick wird Ana bewusst, wie bestimmte Herrschaftsformen zwischen den Geschlechtern sich auf subtile Weise in der Psyche beider, Opfer wie Täter, sedimentiert haben. Nach der Inszenierung der Theaterfassung von "Glück" durch Ursina Greuel erscheint jetzt das Ganze als Spoken Word.

Dragica Rajčić Holzner: Glück. Verlag Der gesunde Menschenversand. Edition spoken script, Band 34.
Buchvernissage: MI 27. November, Literaturhaus Zürich

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019