Fix Zone

„mir nähs wies chunnt“

Redaktion: 

Neues im Verlag der gesunde Menschenversand: Ernst Burren: mir nähs wies chunnt.

Der Band versammelt Gedichte, die Ernst Burren in den letzten fünfzig Jahren geschrieben hat - die Auswahl reicht von seinem legendären Erstling "derfür und derwider" aus dem Jahr 1970 bis zu unveröffentlichten Gedichten aus der jüngsten Gegenwart. Es sind, wie immer bei Ernst Burren, Texte in seiner Solothurner Mundart, dem Leberberger Dialekt, der am Fuss des Weissensteins gesprochen wird. Und wie immer überraschen seine Gedichte durch die Lust am Wortspiel und die Freude an der kleinen Subversion.

In den unterschiedlichsten Stimmen, die der Autor einfängt, in Monologen und Dialogen oder der kleinen Notiz, stets bleibt der "Burren-Sound" unverkennbar. Ernst Burren hört und sieht sehr genau hin, mit einem untrüglichen Gespür dafür, wie eng Denken und Sprechen zusammenhängen. Seine Gedichte gehen meist von scheinbar harmlosen, fast schon beiläufigen Situationen aus - und sind zugleich durchlässig auf eine Wirklichkeit, die geprägt ist von der Brisanz des Alltäglichen und den Abgründen des Gewöhnlichen.

 

ufeschaffe – abechrampfe

dä hat sech
ufegschaffet

säge d lüt

i ha mi
abegchrampfet

seit är

aus: derfür und derwider,
1970 im Verlag Zytglogge erschienen

 

Mehr aus der Fix Zone



März 2020



Februar 2020



Januar 2020