Fix Zone

Vorträge bei Stomps

Redaktion: 

Im und um das Literaturhaus Berlin. Am So 8.3. um 11:00 Uhr, Literarische Führung mit  Sebastian Januszewski · Treffpunkt: Unteres Foyer

Zwischen 1932 und 1935 veranstaltete der kleine Verlag »Die Rabenpresse«, geleitet von V.O. Stomps, in der Humboldt-Villa, Fasanenstraße 23, sogenannte Vortragsabende, die den heutigen Lesungen im Literaturhaus um nichts nachgestanden haben dürften. Am 21. März 1932 trug beispielsweise Max Herrmann-Neiße aus seinem soeben in diesem Verlag erschienenen Gedichtband »Musik der Nacht« vor und Paul Zech las einige seiner »Therzinen für Thino«, einem Gedichtbuch, das Else Lasker-Schüler gewidmet war.
Die Führung stellt zunächst die abwechslungsreiche Geschichte des Hauses vor. Der anschließende Spaziergang widmet sich Schriftsteller*innen und Künstler*innen, die in der Nähe wohnten und wirkten.

*

Max Hermann- Neiße

Ehepaar in der Sommernacht

Sommernacht, das Fenster offen.
Wir: im Dunkel wach und lauschen,
wie die Regenströme rauschen,
und wir bangen, und wir hoffen.

Jeder stumm für sich, geschieden
von des andern stummem Frieden.
Jeder sehnt sich, mit dem andern
Liebesgärten zu durchwandern.

Regen schweigt. Die Winde rauschen.
Jeder bleibt in seiner Lüge,
wird verstohlen zärtlich lauschen
auf des andern Atemzüge.

Träumt, daß in dem Lied der Winde
eines sich zum andern finde,
und liegt reglos wie in Schnüren,
nicht den andern zu berühren.

Seinem Schweigen nur zu lauschen,
bis in jedes Herzens Hämmern
Regenströme wieder rauschen
und wir unerlöst verdämmern.

(im Juni 1931)

aus: Musik der Nacht

 

 

Mehr aus der Fix Zone



März 2020



Februar 2020



Januar 2020