Fix Zone

Dichterloh in der Alten Schmiede

Redaktion: 

Foto einer Lesung in den Gemäuern der ALTEN SCHMIEDE (es liest Robert Anders, der auch das Bildrecht besitzt)

13 poetische Entzündungen in der Alten Schmiede
29.6. - 6.7.2015 - Lesungen und Gespräche
(81. Autorenprojekt der Alten Schmiede, Kurator und Moderator: Michael Hammerschmid)

Dichtung weckt, wie sich letztes Jahr beim Lyrik-Festival Poliversale in der Alten Schmiede, aber auch durch die Auszeichnung des Dichters Tomas Tranströmer mit dem Nobelpreis oder des Dichters Jan Wagner mit dem Deutschen Buchpreis gezeigt hat, überaus reges Publikumsinteresse.

Alternativ zur einmonatigen Poliversale findet dieses Jahr in der Alten Schmiede das lyrische Kurzfestival Dichterloh statt. 17 Dichterinnen und Dichter aus sechs verschiedenen Ländern (USA, Albanien, Litauen, Slowenien, Deutschland, Österreich) werden zwischen 29. Juni und 6. Juli 2015 in der Alten Schmiede in Wien in fünf verschiedenen Sprachen aus Ihren jüngsten und jüngeren lyrischen Publikationen lesen.

Am Montag, 29. Juni, wird der bekannte deutsche Schriftsteller und Dichter Marcel Beyer seinen viel zu früh verstorbenen Dichterfreund Thomas Kling (1957–2005) würdigen, der mit seinem unverwechselbaren Sound eine ganze Dichtergeneration geprägt hat. Hans Raimund stellt den von ihm übersetzten amerikanischen Dichter Henri Cole vor, der zu den wichtigen und eigenwilligen Dichtern der USA zählt und dessen aufwühlende, formschöne und grenzüberschreitende Gedichte erstmals in Österreich in einer zweisprachigen Lesung zu hören sein werden.

Am 30. Juni und 2. Juli werden ab 17 Uhr jeweils vier Dichterinnen und Dichter lesen und zum Abschluss des Leseabends auf gemeinsamer Bühne ihren poetischen Raum entwerfen: Eine pointierte Bestandsaufnahme von Poetik und Dichtung auf vier verschiedene Weisen.

Am Dienstag, den 30. Juni wird Marcel Beyer seinen jüngsten und gewichtigen Gedichtband „Graphit“ und Angela Krauß Ihre weite und existenzielle Auseinandersetzung mit dem Dasein als zugleich biographische wie scheinbar zufällige Setzung in „Eine Wiege“ vorstellen. Die albanische Dichterin Luljeta Lleshanaku, von Ihrer Übersetzerin Andrea Grill einmoderiert, wird in „Kinder der Natur“ auf Ihre Weise Familiengeschichte und Geschichte miteinander in entwaffnenden Bildern kurzschließen und der im Burgenland lebende Dichter Hans Raimund seine so grundsätzliche Ich-Erforschung in nächster Fühlung mit Ort und Wort in einer Lesung aus seiner Kompilation „Auf einem Teppich aus Luft“ zu Gehör bringen.

Am Donnerstag, den 2. Juli, gibt es Gelegenheit, die historisch weiten, ironisch-subversiven Gedichte
aus dem bei Suhrkamp erschienenen Band „Exemplum“ des litauischen Dichters Eugenius Alisanka kennenzulernen. Danach: Erwin Einzingers gleichzeitig unerhört freie wie explosiv geballte Lebensstoffssammlungen in einer Lesung aus seinen jüngsten drei, bei Jung & Jung erschienenen Gedichtbänden. Eingeladen sind auch die junge, in Berlin lebende Dichterin Nadja Küchenmeister, die höchst hellhörige, feinverästelte Gedichte aus „Unter dem Wacholder“ (Schöffling) präsentieren wird. Als vierte Station dieses Dichterloh-Tages wird die 1937 geborene Marie-Therese Kerschbaumer aus Ihren unerhört sinnlichen, zeitüberschreitenden und gleichzeitig kulturverbindenden „Canti“ (Wieser Verlag)und neuen Gedichten lesen.

Montag, 6.7.: Christine Huber verbindet die Gedichte von Anja Golob (Slowenien), Irmgard Fuchs (Österreich), E.A. Richter (Österreich), Reinhold Aumaier (Österreich), Cvetka Lipuš (Österreich, slowenisch-deutsch), Klaus Haberl (Österreich) mit der allen gemeinsamen Frage: „Wenn Körper sprechen könnten, wird dann das Aufschreiben ein Schreiben, ein Einschreiben in den Zwischenraum zwischen Wahrnehmung (außen) und Wissen (Niederschrift)?“

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Literarisches Quartier * Alte Schmiede
Schönlaterngasse 9 * 1010 Wien
01 512 44 46 * www.alte-schmiede.at

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015