Ausschreibung Walter Serner-Preis 2015
Grafik © www.kulturradio.de
Das Kulturradio vom rbb und das Literaturhaus Berlin loben den Walter Serner-Preis 2015 aus. Autorinnen und Autoren sind eingeladen, bis 14. September 2015 eine unveröffentlichte Kurzgeschichte einzusenden, die vom »Leben in den großen Städten« erzählt.
Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Anne-Dore Krohn und Salli Sallmann vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Ernest Wichner und Lutz Dittrich vom Literaturhaus Berlin sowie einem noch zu benennenden Gastjuror, entscheidet über die Gewinnerin oder den Gewinner.
Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird Anfang Dezember 2015 verliehen. Kulturradio vom rbb zeichnet die Gewinnergeschichte auf und sendet sie in seinem Programm.
Zu den bisherigen Preisträgern zählen Christina Griebel, David Wagner, Michael Kumpfmüller und Raul Zelik. Der Walter-Serner-Preis für Kurzgeschichten wird seit Mitte der 1970er Jahre verliehen.
Textvorgaben und Einsendeschluss
Die Kurzgeschichte darf nicht länger als sieben Seiten sein (ca. 30 x 60 Anschläge pro Seite, anderthalbzeilig und insgesamt nicht mehr als 17.000 Zeichen, inklusive Leerzeichen).
Der Name der Autorin/des Autors und eine Kurzbiographie sollten auf einem beigefügten Blatt vermerkt sein, nicht auf dem Manuskript selbst. Die eingereichten Manuskripte werden nicht zurückgeschickt, sondern unter Berücksichtigung des Datenschutzes nach Beendigung des Wettbewerbs vernichtet.
Ausgeschlossen von der Teilnahme sind festangestellte oder ständig beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des rbb sowie des Literaturhauses Berlin.
Einsendeschluss ist Montag, 14. September 2015. Es gilt das Datum des Poststempels.
Einsendungen an:
Kulturradio vom rbb
Stichwort: Walter Serner-Preis
Masurenallee 8 – 14
14057 Berlin
Weitere Informationen über den Serner-Preis: kulturradio des rbb
Neuen Kommentar schreiben