Fix Zone

Die 100 wichtigsten Dinge

Redaktion: 

Das Handbuch des Instituts für Zeitgenossenschaft Die 100 wichtigsten Ding erscheint im Hatje Cantz Verlag. Rechtzeitig zu Weihnachten ist eine Sonderauslieferung ab dem 16.12.2015 gewährleistet.

Die 100 wichtigsten Dinge Institut für Zeitgenossenschaft IFZ Die 100 wichtigsten Dinge das erste Handbuch des Instituts für Zeitgenossenschaft ist ein Kompendium zum Überleben in der zivilisierten Gesellschaft. Die unterhaltsame Zusammenstellung benennt die letzten materiellen Wahrheiten: Feuer, Draht, Organ, Geschenk und vieles mehr. Das Buch erscheint in einer Vorablieferung sogar früher als geplant und ist mit seinem kleinen, quadratischen Format der Leitfaden für jeden Großstadtmenschen und genau das richtige Geschenk zu Weihnachten. Mit 100 Texten bekannter Autoren wie Claudius Seidl, Rafael Horzon, Sophie Hunger und Daniel Kehlmann sowie 100 Fotografien von Mischa Lorenz stellt der Band den ersten Leitfaden zur Orientierung in unserer heutigen Wissensgesellschaft dar. Nach intensiver Recherche präsentiert das Institut für Zeitgenossenschaft IFZ erstmalig die Ergebnisse jahrelanger Forschungsarbeit und zeigt eine komplett neuartige Perspektive auf die Welt der Dinge. 

Die Presse sagt:

„Der Geistes-Baedecker der modernen Großstadt-Bohème. Grandios!“
Maxim Biller, Das Literarische Quartett

Das Buch wird von Timon Karl Kaleyta, Tilman Ezra Mühlenberg, Martin Martin Schlesinger und Samira El Ouassil herausgeben.

 

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015