Fix Zone

De Rerum Natura

Redaktion: 

Eva Pöpplein und Janko Hanushevsky von "Merzouga" (Foto: Michael Englert)

Am Di, 05. Januar um 20:10 Uhr im Deutschlandfunk:

De Rerum Natura // Dance of the Elements | Klangkomposition von Merzouga inspiriert von dem Lehrgedicht De Rerum Natura (das in einer neuen Übersetzung von Klaus Binder letzten Herbst bei Galiani erschien) von Lukrez
In dem Lehrgedicht ‚De Rerum Natura‘ verbindet der römische Philosoph Lukrez (ca. 99 - 55 v. Chr.) epikureische Philosophie und Physik zu einer Art Kosmologie. Alles besteht aus kleinsten unteilbaren Urelementen, die beständig durch den Raum schwirren, kollidieren und so alle sichtbaren und unsichtbaren Formen bilden, nur um sich im nächsten Augenblick wieder aufzulösen und zu neuen Formen zu verbinden. Das Leben ist für Lukrez ein zufallsgetriebener Tanz der Elemente. Das Duo Merzouga betrachtet die naturphilosophischen Thesen als spielerische Kompositionsanweisung. Analog zu den sechs Büchern des Urtexts werden in sechs Kapiteln Fragmente des antiken Textes in Englisch und Latein mit Klängen und Geräuschen verwoben zu einer Art Lukrez’scher Klangkosmologie.

Komponist: Merzouga
Regie: Merzouga
Mit Stefko Hanushevsky
Produktion: Yleisradio, Finnland 2015
Länge: 38'24

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016