Lyrik im Café Nr. 37
Mittwoch, 20. Januar 2016, 19.00 Uhr, Eintritt frei.
Hellmuth Opitz liest im Kulturcafé Chavis, Detlev-Bremer-Str. 41 aus seinen Gedichtbänden "Die Dunkelheit knistert wie Kandis" und "Die Sekunden vor Augenaufschlag", beide im Bielefelder Pendragon Verlag erschienen.
Moderation: Peter Engel
Als "Verbalvirtuose" und "kluger Vertreter des poetischen Realismus" ist der 1959 geborene Hellmuth Opitz gerühmt worden, und von seinen im Alltag angesiedelten Gedichten heißt es, daß der Autor in ihnen Bilder finde, die "im wahrsten Sinne des Wortes einleuchten - und das auf Anhieb". Opitz arbeitet in Bielefeld als Kreativdirektor einer Werbeagentur und hat seit 1982 unter anderem die Lyrikbände "An unseren Lippengrenzen", "Entfernungen, Entfernungen", "Die elektrische Nacht", "Engel im Herbst mit Orangen" und "Gebrauchte Gedichte" mit "Poesie aus zwanzig Jahren" herausgebracht. Neben Hörbüchern gehören zu seinen Veröffentlichungen die unter dem Titel "Metro" erschienenen Notizen aus der Pariser Unterwelt und die Geschichte "Lonsky".
Die Lesereihe "Lyrik im Café" wird seit September 2011 monatlich - mit Ausnahme der Sommerzeit - an jedem dritten Mittwoch im "Chavis" veranstaltet.
Neuen Kommentar schreiben