Fix Zone

Ausschreibung Georg-Trakl-Förderungspreis 2016

Redaktion: 

Das Land Salzburg hat den mit 3.000 Euro dotierten Georg-Trakl-Förderungspreis für unveröffentlichte Lyrik ausgeschrieben. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die einen biografischen Bezug zum Land Salzburg haben, etwa durch Geburtsort, Wohnort, Studienort oder Arbeitsplatz. Ausgeschlossen sind diejenigen, die bereits mit dem Georg-Trakl-Förderungspreis ausgezeichnet wurden. Die Einreichfrist endet am 14. April 2016.

"Der Georg-Trakl-Preis ist nicht nur eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Lyrik im deutschsprachigen Raum und für viele Schreibende eine wichtige Station auf ihrem literarischen Weg, sondern auch eine Art Scheinwerfer, um der ruhigeren Lyrik und der Poesie mehr Beachtung in der Kulturlandschaft zu verschaffen. Bisher reihten sich in die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger bedeutende Namen", so Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn.

In der Reihe der Georg-Trakl-Förderungspreisträgerinnen und -preisträger finden sich klingende Namen. Bisher wurden Erwin Einzinger, Christian  W. Aigner, Susi Grinninger, Wilfried Steiner, Martin Amanshauser, Dietmar Jahnel, Robert Kleindienst, Hans Lutsch, Martin Tockner, Petra Nagenkögel, Lisa Mayer, Michael Burgholzer, Christian Lorenz Müller sowie Peter Enzinger ausgezeichnet.

Für viele Schreibende ist der Georg-Trakl-Förderungspreis eine wichtige Station im literarischen Schaffen. So erinnert sich Christian Lorenz Müller, ausgezeichnet im Jahr 2012, gerne an die Verleihung des Georg-Trakl-Förderungspreises im Saal des Mozarteums: "Vor allem kommen mir die vielen aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörer in den Sinn. Wann hat ein Lyriker schon einmal Gelegenheit, vor vollem Haus zu lesen? Das Gefühl, als ernsthafter Lyriker angenommen worden zu sein, begleitet mich noch heute und hat mich dazu angespornt, sprachlich wie formal neue Wege zu gehen."

15 unveröffentlichte Lyriktexte einzureichen

Für den Georg-Trakl-Förderungspreis 2016 sind 15 unveröffentlichte Lyriktexte einzureichen. Die Texte werden anonymisiert einer unabhängigen Jury vorgelegt. Die Ausschreibungsunterlagen können auf der Website des Landes abgerufen werden. Bewerbungen sind unter dem Betreff "Georg-Trakl-Förderungspreis 2016" an das Land Salzburg, Referat Kunstförderung und Kulturbetriebe, Franziskanergasse 5a, Postfach 527, 5020 Salzburg, zu richten oder dort persönlich in der Zeit von Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 16.00 Uhr, Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr, abzugeben. Weitere Auskünfte erteilt Daniela Weger, Telefonnummer +43 662 8042-2729, E-Mail: daniela.weger@salzburg.gv.at. 160211_30c (sab/grs)

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016