Dates mit hochroth im Februar
hochroth meldet Veranstaltungen im Februar:
Buchbinde-Workshop von hochroth und Milena Berlin
am 20. Februar 2016 in der Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961 Berlin.
Der Workshop bietet eine grundlegende Einführung in verschiedene Techniken des Buchbindens; von einfachen Falt- und Schneidearbeiten bis hin zu Klammer-, Klebe- und Fadenheftungen. Ihr lernt unterschiedliche Materialien kennen und bekommt Anregungen, mit diesen zu experimentieren und eigene Buchdesigns zu entwerfen. Viele Techniken könnt ihr dabei später auch zuhause mit geringen Aufwendungen wiederholen, variieren, kombinieren, an eure jeweiligen Ideen und Bedürfnisse anpassen. Zudem geben wir Einblicke in die Arbeitsweise der beiden alternativen verlegerischen Modellprojekte hochroth Verlag & Milena Berlin und beschäftigen uns mit der lateinamerikanischen Cartonera-Bewegung. Mehr...
Leitung: Cristian Forte & Peter Holland
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 30 € (inkl. Materialien und Publikation)
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Wir bitten um verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 18.2.via editorial_milenaberlin@yahoo.es
*
Leichte Geografie: Poetische Korrespondenzen
am 25. Februar in der Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961 Berlin. Freier Eintritt.
Poesie als Einverleibung des Anderen oder Erfremdung des Eigenen, über Zeiten und Räume, Sprachen und Kulturen hinweg. Der hochroth Verlag, Reinecke & Voß und karawa.net laden zu einem vielstimmigen Abend voller Annäherungen und Ableitungen, Ein- und Überschreibungen, Appropriationen und Collagen, otherings und transcreations im Spielraum zwischen Vorbild und Vorwand: Norbert Lange macht sich auf die Suche nach Federico García Lorcas Duende in den Einschreibungen José F.A. Olivers, den Variationen Jerome Rothenbergs und seinem eigenen Schreiben. Érica Zingano zeichnet und textet von Arp bis Zürn, Achim Wagner verdichtet die türkische Moderne in subjektiven Essenzen, Bertram Reinecke erkundet mit Kollegen das Werk Miron Białoszewskis in synoptischen Nachdichtungen und Dirk Uwe Hansen gibt Antworten auf Sappho von Mytilene. Mehr...
*
Rituale für die Unsichtbaren / Rituales para los invisibles
am 28. Februar in der Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961 Berlin. Freier Eintritt.
Aktuelle Dichtung, Performance und Musik aus Buenos Aires, Berlin und London. Sprache: Spanisch/Deutsch/Englisch
„El fin de la afirmación“ (Das Ende der Bestätigung) lautet der Titel einer soeben in Buenos Aires und Bahía Blanca erschienen Anthologie aktueller deutschsprachiger Lyrik. Darin versammelt sind Gedichte von Katharina Schultens, Ann Cotten, Max Czollek, Nora Bossong, Lydia Daher und anderen, die die Gegenwart kritisch befragen, nach alternativen Traditionslinien suchen und an neuen Modellen des Schreibens arbeiten. Die AutorInnen Anna Fedorova und Max Czollek sowie Lydia Daher werden ihre Gedichte aus der Anthologie vortragen und die argentinische Übersetzerin Sol Pérez Corti liest die spanischen Versionen. Mehr...
Neuen Kommentar schreiben