Fix Zone

Ernsthaft sinnlos

Redaktion: 

»Die Abwesenheit von Bedeutung ist allerdings unendlich wertvoll, weil gerade sie die Quelle aller Bedeutungen ist.«
Paul Valéry
 

Neu bei Velbrück Wissenschaft:

›Sinnlosigkeit‹ ist ein kurioses Paradox, ein Oxymoron, das im Moment seines Nennens das voraussetzt, was es ausschließt: Sinn. Oder anders ausgedrückt: Wenn jemand sagt, sein Leben oder die Welt sei sinnlos, redet er sinnförmig. Das Medium ›Sinn‹ ist demnach eine ›einseitige Zweiseitenform‹, deren andere Seite nur bezeichnet werden kann – in Sinn. Damit wird die Frage virulent, wie psychische Sinnsysteme überhaupt auf die Idee der Sinnlosigkeit kommen können. Irgendwie fällt sie ihnen zu, irgendwie muss der Nicht-Sinn erscheinen in einer Art Epiphanie dessen, was keine Erscheinung haben kann.

Im vorliegenden Buch stellt Peter Fuchs sich dieser Herausforderung und hat dafür nicht umsonst den Untertitel ›Eine ernsthafte Studie‹ gewählt, denn »über Sinnlosigkeit wird viel schwadroniert, aber selten scharf verhandelt«. In vertrauter Manier arbeitet der Autor mit Hochabstraktionen und durchstreift in einer Tour de Force die historischen und aktuellen ›Orte‹ des sinnhaften Kontaktes mit Nicht-Sinn, mit Sinnlosigkeit, mit Un-Sinn - theoretisch natürlich, aber mit zahlreichen Beispielen und Fallanalysen im Marschgepäck, unterwegs auf Schweifwegen, auf denen mitzugehen allein schon faszinieren kann.

James Keys (George Spencer-Brown):

I am the field, the cow, the hay,
The lover boy, the girls he lay,
The orator, the speech, the Sway,
The baying hound, the fox at bay,

The horse, the hoof, the dust, the clay,
The stage, the scene, the part, the play,
The job, the boss, the goods, the pay,
The Law, the Life, the Truth, the Way.

What Else I am, I cannot say.

(aus: Degrees of Paradise, Cambridge 1970, S. 6, letzte zwei Strophen)
 

Peter Fuchs: Der Fuß des Leuchtturms liegt im Dunkeln. Eine ernsthafte Studie zu Sinn und Sinnlosigkeit. Velbrück Wissenschaft 2016.

Leseprobe

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016