Fix Zone

Bettlektüre

Redaktion: 

Dieter Sperl hat gemailt:

Dieser Tage erscheint die 15. Ausgabe der flugschrift (Literatur als Kunstform und Theorie): Terese Präauers Bettlektüre, dessen Ausgangs- und Bezugspunkt der gleichnamige Film von Peter Greenaway ist. Darin bemalt eine Frau ihrem Liebhaber die Haut mit Schriftzeichen, um nach seinem Tod die so beschriebene Haut zu falten und aufzubewahren. Die beiden für die flugschrift verwendeten Bildvorlagen stammen aus einem alten medizinischen Lehrbuch, welche mit Text und Malerei der Autorin zu einer Bettlektüre vereinigt wurden.

Teresa Präauer, Autorin und Zeichnerin, schreibt regelmäßig für Zeitungen und Magazine zu Theater, Kunst, Literatur, Mode und Pop. Ihre Bücher erscheinen im deutschen Wallstein Verlag, als Taschenbücher bei S. Fischer, und wurden vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erschien der Künstlerroman Johnny und Jean, nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015.

·  flugschrift-Ausgaben N° 1: Anselm Glück | N° 2: Ann Cotten | N° 3: Peter Pessl | N° 4: Petra Coronato | N° 5: Händl Klaus | N° 6: Thomas Raab | N° 7: elffriede.aufzeichnensysteme  | N° 8: Harald Gsaller  | N° 9 : Liesl Ujvary | N° 10 : Friederike Mayröcker, Bodo Hell | N° 11 : Peter Waterhouse | N° 12 Brigitta Falkner | N° 13 :  Hanno Millesi | N° 14 :  Gundi Feyrer

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016