Fix Zone

Independent Publishing

Redaktion: 

Am Freitag, 6. Mai 2016, um 19.30 Uhr findet im Literaturhaus Oberpfalz anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung „Unabhängig bleiben! Zur Geschichte des Verlags Klaus Wagenbach“ ein Podiumsgespräch zum Thema „Independent Publishing. Zur Haltung unabhängiger Verlage“ mit Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag) und Hanna Mittelstädt (Edition Nautilus) statt. Die Moderation übernimmt Michael Peter Hehl, wissenschaftlicher Leiter des Literaturarchivs.

Was bedeutet es, als Verleger eine dezidiert ästhetische, ethische, auch politische Haltung zu entwickeln und in ein Verlagsprofil umzusetzen? Und wie bringt man den Anspruch der Unabhängigkeit in Einklang mit überlebensnotwendigen ökonomischen Interessen? Ausgehend von diesen Fragen beleuchtet das Podiumsgespräch mit Jörg Sundermeier und Hanna Mittelstädt die Entwicklung unabhängiger Verlage seit den 1960er Jahren und ihre gegenwärtige Situation.
 

Quartheft von 1967: Erstausgabe von Christoph Meckel

Im Anschluss wird die Sonderausstellung „Unabhängig bleiben! Zur Geschichte des Verlags Klaus Wagenbach“ eröffnet. Auf Grundlage einer anlässlich des 50. Verlagsjubiläums 2014 entstandenen Plakatausstellung und Dokumenten aus dem Nachlass Walter Höllerers wird ein Verlag porträtiert, der in den späten 1960ern der Studentenbewegung nahe stand und immer noch als der unabhängige, linke Verlag mit ästhetischem Anspruch gilt.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016