Fix Zone

Papagei auf dem Motorrad

Redaktion: 

Vítězslav Nezval, Pantomima : Poesie (Pantomime). Prague: Ústřední studentské knihkupectví a nakl., 1924

Unter dem Titel „Papagei auf dem Motorrad“ – dem Titel des Poetismus-Manifests von Vítězslav Nezval aus dem Jahr 1924 – soll das Projekt die Persönlichkeiten und Strömungen der tschechischen Poesie seit dem Poetismus, der spezifisch tschechischen avantgardistischen künstlerischen Richtung der 1920er Jahre, bis heute vorstellen und die eindrückliche Kontinuität ihres Potentials aufzeigen. Am Eröffnungsabend werden die wichtigsten Positionen der tschechischen Lyrik des 20. Jh.s vorgestellt, mit Beispielen erhellt und diskutiert. Die einschlägig bewanderte Runde setzt sich zusammen aus: Petr Borkovec (Dichter, Übersetzer und Organisator von Autorenlesungen im Café Fra, Prag), Urs Heftrich (Professor für Slavistik an der Universität Heidelberg, Übersetzer aus dem Tschechischen) und Jeanette Fabian(Slavistin, München).

Die unerschöpfliche Avantgarde - den Abend moderiert Zuzana Jürgens.

Am Mittwoch, dem 11. Mai 2016 um 20:00 Uhr im Lyrik-Kabinett in der Amalienstrasse 83 / Rückgebäude (U3/U6 Haltestelle Universität)

 

Ein Zaubervogel, ein Papagei auf dem Motorrad. Lächerlich, durchtrieben und wunderbar. Etwas wie Seife, ein Perlmuttmesser oder ein Aeroplan.
 
Vítězslav Nezval
aus Der Papagei auf dem Motorrad, 1924; übersetzt von Karl-Heinz Jähn, wie in V. N. / Karel Teige: Depesche auf Rädern. Theatertexte 1922-1927 (Pamphlete), hg. von Peter Ludewig, (BasisDruck)

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016