express!

Bachmann Preis 2016

Tage der Kommentare
Hamburg
Redaktion: 

express! Das Format für neue Kritik mit einer Twitter Dokumentation der Schreibszene Frankfurt über die Bachmann Preis Tage 2016 in Klagenfurt.

SCHREIBSZENE FRANKFURT - POETIK, PUBLIZISTIK UND PERFORMANZ VON GEGENWARTSLITERATUR Kolleg für Gegenwartsliteraturforschung an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.

Team (@SchreibszeneFFM): Hanna Engelmeier @HannaEngelmeier), Alexandru Bulucz (@ABulucz), Andreas Bülhoff (@abue_io), Sara Heristchi (@snuiq), Kevin Kempke (@kevinkempke), Laura McAleese (@DHEd_LauraMc), Lena Vöcklinghaus (@voecklinghaus) und Miriam Zeh (@frl_zeh)

Konzept: Der Bachmannpreis: Tage der deutschsprachigen Literatur. Vor allem aber: Tage der Kommentare zur deutschsprachigen Literatur. Der Kritiken, Berichterstattungen und Meinungen – auf der Bühne, in Gesprächen, im Journalismus und den sozialen Medien. @SchreibszeneFFM zapft den Diskurs an und sendet Feedbacks. Von Donnerstag bis Sonntag dokumentiert das Team die Diskussion auf Twitter unter #tddl16 und #schreibszene und postet kuratierte Zusammenfassungen auf Fixpoetry. Zum Abschluß wird das gesammelte Material zu einem vielstimmigen Veranstaltungsbericht gecuttet. Es geht los ...

Donnerstag, eins

Schreibszene Frankfurt

Literaturwissenschaft 2016. Wir forschen Bachmann. / Burkhard Spinnen hält die Rede zur Literatur. »Wurzelbehandlung, Tatort, Trip, Schmerz, Mythos« / Wir wissen, wie viele Seiten Spinnen vor wie vielen Jahren wie vielen Personen vorgelesen und vor wie vielen Wochen geschrieben hat. / »...dass Burkhard Spinnen seinem Namen alle Ehre gemacht hat«?! / Daniela! Ich werde bei jeder Lesung mindestens 1 mal twittern, wie sehr ich sie vermisse! / Ich habe von Saxophonen geträumt, die mich aus dem Schlaf tröten. Hat funktioniert. Guten Morgen, erster Lesetag! / Darf man zusammenfassen: Mimimimimi? / Ich drücke @stefansargnagel die Daumen, weil sie unapologetisch und unermüdet ihr Ding durchzieht. / Gleich reißt sich Stefanie Sargnagel die Maske ab und outet sich endlich als der 85-jährige Thomas Bernhard mit Kill-Bill-Racheplan. / ob die sargnagel auch schon wach ist? stat. gewinnchancen auf diesem leseplatz: 1,9 prozent. / Nice! Morgen also Sektfrühstück mit Sargnagel. / Jetzt: Musike!

 

@schreibszeneFFM @frl_zeh @f_kess @acryljeans @thedailyfrown @OljaAlvir @frautravnicek @DHEd_LauraMc @KlausKastberger @marco_klass

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Donnerstag, zwei

Schreibszene Frankfurt

ein juror soll sich auf den tisch stellen, mit den fäusten gegen seine brust schlagen und brüllen: »ich liebe literatur«  / So beige, so grau, so gesittet, so dezent, so öde. / Und immer die Vorstellung, einer der Juroren legt neben seine Unterlagen gleich noch sein Butterbrot auf den Tisch. / Stefanie Sargnagel. Echt noch nie gehört. Ist das gut für mich? / Ich kann das Sargnagelvideo schon mitsprechen. Auch die Pausen. / Ich will Steffi adoptieren. / jedes jahr beim bachmannpreis stirbt mein inneres poesievögelchen 1 bisschen mehr. / 1.Diskussion: Winkels und Kegel apologetisch, »Der Boden der Tatsachen« mit M.Feßmann und ein Milchkrug. / Rollenprosa, der man die Rollenprosa nicht unterstellen kann, hm, was wird die Jury da nur tun? / aber womöglich ist das konsequent. wen interessiert schon noch sprache als wirkliches material. lieber voll gute texte machen / Blätternder Backgroundchor. / Nach Sargnagellesung kann jede Diskussion nur fake und bla wirken / Ich. Ich. Ich. Ich. / Ich stelle mir immer vor, dass Sascha Macht bis zu seinem vierten Lebensjahr nichts anderes tat, als Lustige Taschenbücher zu lesen. / Überfüllte Mülleimer, leere Blumenkübel, magere Verrückte, blutjunge Anthropologinnen. Die Übermacht der Adjektive. / Komischer Text. Wirrer Text. Pathetischer Text. Toller Text. /  Boah ist das trostlos, was ihr von Literatur erwartet. Weniger Adjektive, wa, stringenter. Herr, lass nochmal Postmoderne regnen. / Blutjunge Anthropologinnen … ES REICHT! / lügenjury!!!!!!!!!!1!!!1!!!!! / Los, #MarkoDinić, reiß' uns aus der Schlummerstimmung! / Kleine Regenbögen in der Landschaft. / Die Forscher_innen der @SchreibszeneFFM konstatieren: #MarkoDinić killt Wasserglaslesung mit Plastikflasche / Es wird gesungen! / Juror: »Ich will mich möglichst unkompliziert ausdrücken. Ihr Text war Glucose Chlorophyll Photosynthese«  / Konnte das »vielseitige Motto ›Reise‹« im diesjährigen Bühnenbild noch nicht entdecken. Aber ok: Die Jury ist am Anfang REINGELAUFEN /  So, Pause. Ich will Penne vom KIKA.

 

 

@schrillmann ‏@outerspace_girl @quadererer @JournalistinHH @ooovector @MadamGaehn  ‏@frautravnicek ‏@baargeld @Kill_Til  ‏@standseilbahn @dieleserin  ‏@voecklinghaus @Literatourismus ‏@f_kess @kevinkempke @freikampf @frl_zeh ‏@KatharinaLuiseG @litaffin @SebastianHbr @thedailyfrown @ClaraEhrenwerth

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Donnerstag, drei

Schreibszene Frankfurt

#tddl16 warenästhetisch betrachtet: @Kastberger, was ist das für 1 fescher roter Rucksack? & kannst Du ihn mal neben Feßmanns Bluse halten? / Hat mehr als 1 (rote) Mütze: Bastian Schneider / Schuhe. Jetzt wird's interessant. / »Wer Tauben füttert, füttert Ratten«, habe ich Bastian Schneider da richtig verstanden? / Ich habe ein bißchen Angst vor der Diskussion (»urbane, ephemere Skizzen, die die Flaneurhaftigkeit, poetisch verdichtet bla«) / lügenstück! lügenstück! lügenstück! / Miniatur nach Schneider: die Beschreibung kleiner Gegenstände. / Ich mein der hat halt eine echt angenehme Stimme. Könnte auch das Telefonbuch sein. / Was steht da eigentlich auf Kastbergers Shirt? / Schnurzprosa. / #bachmannbingo Benjamins Engel der Geschichte, erwähnt von Hubert Winkels, 14:17 / Heikos aus der Fußgängerzone? / Ich find jetzt sollte ihn auch mal jemand loben, nur aus Gleichbehandlungsgründen / #bachmannbingo Engel der Geschichte x2, 14:23 / Jetzt gebt ihm halt den Preis. / özdogan erinnert an die kategorie rapper, »die früher auch mal besser waren« / semi-nasale Literatur / Kriegt wirklich jeder Juror 1,6 Millionen Euro? / danke, frau kegele, für das futzi feminismus. / Feßmann aufgebracht. Hubert fatalistisch: »Alles ist vergeblich. Ich bin ein Zellhaufen im Universum. Wohin mit mir?« / Und jetzt Bachmanns Malina lesen. Aber zuerst ein Bogengebet an die Sonne sprechen. / Eure Bierbänke dort in Klagenfurt stehen doch auf den Schultern meiner Generation.

 

 

‏@frl_zeh @kevinkempke @Poesierausch @literaturfelder @fraudiener @quadererer @ooovector @Rabid_Glow @Poesierausch @slowtiger @DHEd_LauraMc @phooopp @thedailyfrown @DHEd_Laura @MadamGaehn ‏@kath_rin @ABulucz @schrillmann @thcptn ‏@thammandreas @f_kess

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Donnerstag, Hasenspecial

Schreibszene Frankfurt

»Was will der Hase hier? «, fragte das Känguruh. / Hasencontent. Gibt Pluspunkte. / Das sagt mein Hase auch immer zu mir. / »pornos sind wie ich«, sagte der hase, hüpfte im sonnenuntergang über eine felsklippe und starb. / beim kompetenzteam nach der familienaufstellung hab ich auch den hasen als krafttier genommen / geht's um hasen oder online-archivierung oder copyright? Der hase aus alice würde sagen: keine Zeit! / Mein Hase hat den Text auch nicht verstanden.  / »Und Elvis war der King. Sein Hase war so groß, der schwappte ihm dauernd aus dem Kopf.« / Kollektive facepalm für #özdogan und seine Hasen in der @SchreibszeneFFM / »Der Hase ist der heilige Geist.« Den Satz einfach mal in Fußgängerzonen rufen. / Keller: »Ich gehe mit ihm. Ich gehe mit meiner Laterne. Meine Laterne mit mir. Ich lasse die Hasen hoppeln. Ist doch eh alles egal.« / Tod dem Hasen!!1!11 / »Hattu Möhren?« / Der Hase ist transzendenzfrei. Die Jury begreift den Hasen nicht, weil sie vor ihrem eigenen inneren Hasen Reißaus nimmt. / Wer fügt denn jetzt dem »Hasen« noch etwas »hinzu«? Bitte. / Singing hollypollydoodle all the day! / #Kastberger glaubt nicht, daß das ein ECHTER Hase ist? / Und da ist der erste Lesetag schon davongehoppelt.

 

‏@fraudiener ‏@ClaraEhrenwerth ‏@MadamGaehn ‏@kath_rin @quadererer @snuiq @tddl16 @Poesierausch @frl_zeh @davidhug @thammandreas ‏@HansHuett ‏@davidhug @acryljeans @Lotta_K @literaturcafe

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Freitag, eins

Schreibszene Frankfurt

Wenn ich es richtig verstehe, ist #Klagenfurt das #RTLII der Literatur. / Ein neuer Tag, die alten Klagen. / Die Vorstellung, dass so viele während #tddl16 vor Stream & TV sitzen und Twitter mit Literatur fluten, ist sehr angenehm. / Ich weiß, nichts Inhaltliches, aber: sehr angenehme Stimme. / So geht Literaturkritik, Oida! / Ich mag Wichtiges, das banal tut. Also wie #tddl16, nur andersrum. / bachmannpreis ist wie krank sein. es ist schön, das bett nich verlassen zu müssen, nervt aber auch krass. / Ihr schaut den Quark doch nicht wirklich / Hat schon jemand Thomas Bernhard gesagt? / Wieso können hier alle zu #tddl16 twittern? Habt ihr Fernseher in euren Büros oder sind alle im Urlaub? / Yeah! Im 2.OG der @goetheuni setzt sich das Bachmann Bingewatching der @SchreibszeneFFM grad zur Legitimation von Day Drinking durch / Ich schneid' uns mal noch ein Äpfelchen auf, oder? Geht ja gleich schon weiter! Waren alle nochmal auf Klo? / vorsicht!!!! der bachmannpreis macht euch alle zu smombies!!!!!! geht raus an die luft!!!!!!! lest 1 buch!!!!! meine meinung!!!!! / Alle immer so 4 Tage voll kulturinteressiert oida / #tddl16 be like:Wir müssen f. d. einfachen Leute das Panorama des simplen Soziolekts vom abstrusen Kortex der Literatur dispensieren / Ich guck das alles nur, um zuzusehen, wie Meike Feßmann Nägel auf Köpfe trifft. / Während des Bachmannpreises heisst es hier Wörter See. / Wann liest denn Til Schweiger? / Adjektive sind die Fische im Wörtersee. / Fische. Kommen immer gut. / traumberuf: leitmotiv / Brauche Steckdose, Dusche, Schlafplatz / Klagenfurt ist ein Planet / @voecklinghaus sagt, Bachmann-Twitter ist wie Cybersex. Man liest's danach nochma durch und schämt sich ein bisschen / #wasfehlt: Knutschogramm für die Literaturszene. Ich verlier den Überblick.

 

@SoapBubbleFluff ‏@mkrtxt @Literatourismus @ineshaeufler @dushanwegner @quadererer ‏@LouisReum @davidhug @wortwicht @frl_zeh @acryljeans @stromberger1 @lilablossbIau @manofmediaone ‏@DietrichMau @MadamGaehn ‏@TheGurkenkaiser @snuiq ‏@isabo_ ‏@KulturGeschwtz

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Freitag, zwei

Schreibszene Frankfurt

Autorenportraits sind mein Rosenkohl. (mein fünfjähriges Ich) / Solange man keinen Penis sieht, ist es kein Kunstfilm, lautet die Regel in unserem Haus. / Die Hauptperson der jungen Frau #Wolf ist ein alter Mann, das mag ich. / "Ich bin in ein Haar geschwommen." / Ich denke in Ellipsen / "Ach Walter", Wasserpoesie. „klack, klack, klack" / Autorin rappt / Mike Krüger gefällt das. / Rhythmus Rhythmus Rhythmus / Aber Badekappen sind doch soooo eng! / Dieses Kribbeln wenn man immer nicht weiß ob man Rhythmus jetzt richtig geschrieben hat oder nicht / Ist die Badekappe eine Kondom-Metapher? / Die Badekappe ist die Message. / Lustmolch wird zu Delfin mit Tendenz zu Suizidären! Juri Steiner weiß, dass Delfine Selbstmord begehen können. / "Im Magen des Opferdelphins" (#Winkels) ist zumindest schon mal ein Hammerfilmtitel. / "Ein Delphin mit einer Finalität des Suizidären". Heute Abend Animal Studies Special der @SchreibszeneFFM / "Der Lustmolch ist schon eine Art von Wesen" - Ach, Juri / kurze pause jetzt für die jury. die delfin-doku wird gezeigt. / Anagramm von Jan Snela ist Anal-Jens / Der ist jetzt aber von der Titanic, oder? / "morgenländisch frische Luft" / Die west-östliche Diva. Tritt heute Abend im Klagenfurter Mehrzwecksaal auf. / Komm Couscous kochen, kleine Königin! / Kafka von bewaffneten bärtigen Beduinen alliterativ ausgeschmückt. / Zwei Beduinenfäuste für ein Hallejula / Karl May meets Foodporn / Der Schatz im Wörthersee / Er hat Böhmermann gesagt! / Winkels? / Mein Couscous ist beleidigt / Die Jury holt die Krummsäbel raus. / Lutz Bachmann Preis for real / Isabelle Lehn beginnt mit #Catcontent / Ohne Trauma keine Prosa. / "Der Verdauungsapparat nahm einen großen Platz in unseren Gesprächen ein" / Foodporn als Narrativ der Gegenwartsliteratur. / Supervisor. Supersize Me. Mohawk. Geronimo. Apache. U.S. military research / Bonuspunkt für detailliertes Militärgerät / Und jetzt Pommes.

 

‏@frautravnicek @miriam_vollmer @thammandreas @freikampf @dieleserin @thedailyfrown @Poesierausch @frl_zeh @davidhug ‏@voecklinghaus @kevinkempke @clemensetz @FrauFrohmann @DorisBrockmann ‏@Literatourismus @grimmlshaus3n @KIPPI666 @literaturcafe @MadamGaehn @standseilbahn @_kid37 @TheGurkenkaiser @snuiq @milch_honig @phooopp @tddl16 @Kill_Til

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Freitag, drei

Schreibszene Frankfurt

Anwärter für den Satz des Tages bei #derranicki: "Ich kann #Bachmannpreis" / Kein Text. Gut, dann lese ich halt das Hemd. Knöpfe es auf. Kraule das Brust / Vielleicht, weil er mir nah ist / in und durch und mit Sprache, erschriebenes Leben / Haariger Mann im blümchenhemd: "Meine Muttersprache ist nicht die Sprache meiner Mutter, wir sind babylonisch!" / Sprachzertrümmerung ist die ultima ratio der Sprachbeherrschung / Alle meine Referenzsysteme versagen. Ich mag das / Eingedenk der Bachmantexte: Kann man anhand des Alters der Autoren sagen, über welchen Krieg sie schreiben werden? / Erster Autor der das Lächelverbot während der Lesung missachtet / Gardi-Video: subtiler Kommentar zum Voyeurismus bei den #tddl16 oder Prinzip "Brusthaar-Closeup ftw"? / Ich hoffe, das ist nicht ironisch. Text funktioniert besser ohne Ironie / Das Unbehagen des Publikums ist hoerbar und wird Teil des Textes / Your whiteness is showing / déleuze & guattari, für eine kleine literatur, kafka-orgasmus dank k. kastberger / Auffällige Themen in diesem Jahr: Tiere, Haare, Männerkörper / Said & Bhabha müssen aufs nächste Bachmannbingo (& von der Jury nicht nur erwähnt, sondern auch gelesen werden) / sprachdebatte '16. wie hochdeutsch muss litsprache sein. ausländer reden voll broken? grammatik d täterschaft / Falsche Sprache, falsche Koffer, falsche Kleidung, falsche Benutzung. Ist das denn so falsch? / die schrift tötet die gegenwart, bemerkt winkels / Ein merkwürdiges Kunstdeutsch, das vermutlich Fremdheit symbolisieren soll, sehr irritierend / @voecklinghaus es geht nämlich um (migrantische) fremde der nahen und lyrisches, tatsächlich als solches deklariertes broken german / Keller: "poetisches Pidgin" / @hedoniker Aber die Sprache deiner Mutter

 

‏@litaffin @FionaLichtblau @thedailyfrown @kevinkempke @miriam_vollmer @PeterHellinger ‏@voecklinghaus @phooopp @snuiq @Songs_n_Socks @JournalistinHH @HansHuett @kath_rin @ABulucz

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Freitag, vier

Schreibszene Frankfurt

Banal, Banal, Banal, Spannend, Banal. Tag 2 / Das Private ist immer historisch/ Wanda-Stiefel? #winkels /Und nun passiert es wieder: weiße Männer bestimmen darüber, wie kleine Mädchen zu fühlen haben. 50er oder heute. Draufgeschissen / aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah / danke für eine halbe stunde karambolage / Tja, Bachmannpreisjury gespalten. Wie innovativ wollen sie sein? / "Mittlere Flughöhe" - sag doch gleich Mittelmaß / Literaturdefinition #tddl16: Grammatik (korrekt) - Syntax (elegant) - Wortschatz (gängig) - Struktur (gefällig) - Ideen (?) @Stadtstreunerin / Höre nur aus dem Nebenzimmer: Herr, erbarme dich unser / Silvie Schenk: "Natürlich ist es beneidenswert, ein Junge zu sein / Le lapin c'est moi / Die einen sagen “Kitsch”, die anderen “Schönheit” / als kleines mädchen der fünfziger jahre weisst du von deiner minderwertigkeit / Männer furzen ungeniert #tddl16 #schenk #speaksense / Mutter, Flüchtlinge, Lesben … Da ist alles drin / Es war höchste Zeit, dass jemand die Lanze für Dienstbotinnen bricht / @Kl_pulcino @stefansargnagel Die Forderung steht seit Jahren: daß die Vorleser ausgelost werden und nur Kollegentexte lesen / Wirr, wirr, wirr / bitter-schöner Text von Sylvie Schenk; ich bin gerade in die Liebe gestolpert / Ist das jetzt Erinnerungs- oder Aufzählungsliteratur?/ Jaaa, und natürlich findet man dann eine Heimat in der Sprache. Immer diese Literaturverklärung / Nein, es gibt durchaus verblaßte Musik. Ihr kennt gar wenig / Der letzte große Klang / POETISCH!! / Das war Tag 2. Ich geh’ Netzteil kaufen / Autorengespräche ähneln immer mehr Fußballergesprächen. Kant so hilf uns doch-Postmoderne jibts ja immer noch / Starker Satz: "Wer eine Tote küsst, ist kein Kind mehr." / Noch nie hat jemand so viele Obszönitäten in einen harmlosen Text verpackt / Aber komm, niemand hat bisher so charmant "ficken" gesagt

 

@ABulucz @SusannBOT @frautravnicek @BlauesSofa @schsz @noemata @KlausKastberger @clemensetz @thedailyfrown @DieWucht @daniel_syrovy @slowtiger @outerspace_girl @fraudiener @literaturcafé @frl_zeh @BruderKraehe @Songs_n_Socks @BeaMilana @standseilbahn @Hirn_Sieb

 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Samstag, eins

Schreibszene Frankfurt

Mir war ja gar nicht klar, WAS ich alles verpasst habe! / Ich werde das jedenfalls noch einmal lesen müssen / Nach der Theaterpremiere in Klagenfurt. Hinter mir ein älterer Mann: "Penne vum Kika, höhöhö". Sargnagel hat das Volk erreicht / Es haben mich in diesem Jahr noch zu wenig Texte begeistern können. Im letzten Jahr waren es mehr. Oder verkläre ich da? / Lese jetzt einige der Texte ein zweites Mal, denn ich bin dieser eine Depp, der sich bei #tddl16 echt für die Literatur interessiert / Hat sonst noch jemand das Gefühl, dass viele Texte ohne den letzten Satz besser wären?/ Literatur ist eh nice, aber Wörthersee ist immer noch nicer! / Allerdings: Morgen nochmal 4 Lesungen! / Netzteil teuer erworben. Berichterstattung zu den #tddl16 weiterhin gesichert / 140 Zeichen! Ein Tweet! Das ist aber wirklich nicht viel Platz um etwas Geistreiches, Witziges oder Tiefgründiges zu schrei / #tddl ist das neue #tldr / ich schreib schon mal die tweets für morgen vor / Über die anwesenden AutorInnen so zu reden, als wären sie nicht anwesend, wirkt unglaublich abgehoben / Das reines-deutsch.de-Zeug bei Tomer Gardi war etw. verstörend, ansonsten sind Rituale immer nur so lustig wie die Ritualteilnehmer / Ob die Bachmann-Jury den Sargnagel-Preis bekommt? / Also beim übertriebensten Weltliteraturvergleich wird es heute wirklich schwierig... / Beim Lesen fühlt sich ja immer irgendwer an irgendwas erinnert. / Ich seh da verletzte Männlichkeit, aber wahrscheinlich beflügelt all das #tddl16 auch einfach maßlos meine Fantasie.

 

@kyra_mevert @frautravnicek @ineshaeufler @Herr_Martinsen @noemata @DoomsdayBooks  @Stadtstreunerin @thedailyfrown @literaturcafe @oskarpiegsa @quadererer @IreneSteindl @f_kess @janboehm @litaffin @schsz  @frl_zeh

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Samstag, zwei

Schreibszene Frankfurt

Gott bewahre, ihr seid ja echt alle immer noch da. Was ist das für 1 Twitter? / #tddl16 lesungen um 10 müssen verboten werden. meine augen sind noch verkrustet / Und da sind sie, die betrunkenen Bäume / ich kann nicht fassen, dass es WIRKLICH um bäume geht #dorian / "Erderwärmung verschränkt mit Schicksalen" ist jedenfalls nichts für einen Klappentext / Immer her mit der Botanik / Wald in der Wohnung. Ich mag Erich / der Ort ein Tatort. - Titelmusik bitte / Er-ich. Echt? / Die Antwort ist immer KAFKA / kafka! das kann man immer sagen! hallo, wie gehts? kafka. magst du erdbeeren? kafka. wie fandest du den text? Kafka / Was ist mit dem los? Warum macht der das? #kellerswelt / Und der letzte Satz dann so: Hä? / Ein symbolisch stark aufgeladener Text, meint Winkels / "Totale Überdeterminiertheit“ Yeah! That’s german! / Otoo-Vorstellung mit Dathzitat / Wieder Ich. aber Eiperspektive, immerhin. #eieiei / Wie steht die Literaturwissenschaft eigentlich zur Ei-Perspektive? / Das "allwissende Ei" / Warum muss ich immer an Loriot denken? / Gröttrup ist eine Loriot-Figur. Gehen Sie weg mit Ihrer Gummiente! / Helmut ist auch so ein Name / »ich wollte einfach im kühlschrank chillen.« ich bin mir sicher, hier geht es um mich!!!! thx!!!! / Große Begeisterung bei der Jury / Jetzt kommt ein Scoop! / Der #Bachmannpreis ist das was man im Ausland mit deutschem #Humor verbindet / das harte deutsche Ei ist letztlich nur ein Hasenwitz.

@thammandreas @MissLightstone @thedailyfrown @voecklinghaus @frau_fly @frautravnicek @GregorKeuschnig @DHEd_LauraMc @frl_zeh @quadererer @literaturcafe @SubKid @fraudiener ‏@KatharinaLuiseG @Songs_n_Socks @TimonOfAthens @HansHuett @Clarknova25 @zgodzay

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Samstag, drei

Schreibszene Frankfurt

Sie hat gerade WAS gesagt? / Ich haette auch panisch einen Film eingeschoben nach Lektuere des Soziotextes. »Was, DAS haben wir nach Otoo? Haben wir nen Film?« / Lutz Bachmann Preis, diesmal aber echt! / Kann hier keine guten gifs zusammengooglen, kommt nur racist stuff / Und irgendwo kramt Denis Scheck in diesem Moment aus Solidarität bereits nach der Schuhcreme. / Lektoratsvorschlag: 1 Panzer fährt ins Haus und beide sind tot. Außerirdische trinken das Gehirn der Autorin. / »Völlig, völlig missglückt« / Das betretene Gesicht von Frau Sozio ist das einer Autorin, die noch einen kompletten Roman aus dem selben Material hat. / Jetzt muss #dieterzwicky #juristeiners Ruf retten / Und ich dachte schon, dieses Jahr sei erfreulich wenig Krebsdrama in den Texten. / Ach, wie schön er den Text vorschweizert. / »Er...lebte von Luft, offensichtlich, nicht von Einkünften.« Mein Satz des Bewerbs! / Jessas, Frau Feßmann scheint der Text sehr gefallen zu haben – und erwähnt nochmals Herrn Snela. Gleich landet sie im Spamfilter. / Winkels: »Ein guter, langsamer Vortrag.« - Feßmann: »Ich hätte ihn mir SNELA gewünscht.« / Man will diesen Text jetzt auch einfach mögen können, so zum Abschluss. / War wieder schön mit euch. Wie immer: Der Rest sind nur die Preise. / Ende: Juri weint

 

@frautravnicek @Songs_n_Socks ‏@TheGurkenkaiser ‏@ClaraEhrenwerth @clemensetz @ooovector @literaturcafe @sammelmappe @learningtoflyDE ‏@SalonSimone @GregorKeuschnig ‏@noemata @thedailyfrown

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Sonntag, Preisverleihung.

Schreibszene Frankfurt

AUFREGUNG! Shortlist: Dinic, Lehn, Özdogan, Otoo, Snela, Wolf1!!!, Zwicky? oooookkkayy. let's wait and see.. / Erzählonkel #Zwicky auf der Shortlist? Och nö. / Das war jetzt nicht sehr street. / Gardi und Sargnagel nicht auf der Shortlist. / 1 Überraschung / Yeah, #Wolf auf der Shortlist. / Die Hälfte der Shortlist-Auswahl erschließt sich mir nicht. / Man vergisst doch jedes Jahr, wie taktisch ich-bezogen die Jury die Shortlist besetzt. / Ist das alphabetisch? / Ja. / wem unregelmäßigkeiten im wahlverfahren auffallen, bitte dm an mich!!!!!!!!! anzeige geht raus!!!!!!! / "riskante Selbstverständlichkeiten" -- was ist das? / Die verkaufen auf 3sat #tddl so, als wäre eine Teilnahme so der Schlüssel zum ewigen fame. / jedes jahr große begeisterung über die komplizierten abstimmungsmodalitäten! #loveit / Hat jedeR aus der Jury eineN durchgebracht? / Publikumspreis für Kastbergers Hemd! / Wieso werden die Juroren dabei gefilmt wie sie abstimmen? O.o / und ein rascher rückschritt in der revolution: tablett statt tablet / Was ist das für 1 hässliche Trophäe??? / "Preisverteilung" triffts ja wirklich besser als "Preisverleihung" #Antiklimax / Winkels erklärt Star Wars / Der Bachmannpreis beeinflusst ja auch das Kaufverhalten - morgen sind sicher Eierengpässe zu befürchten. / Elfmeterschießen in der Literatur gewinnt @SharonDoduaOtoo ! / Hey, Great Britain, one of your writers just got the Bachmannpreis, sure you don't wanna stay? / Dinić – der tragische zweite. I feel you. / Drolligste Begründungen: #Juri / Literarische Versuchsanordnung als Narrativ der Gegenwart / Ich wünsche mir dann einen Zoom auf die Burschenschaft Hysteria im Publikum. Die übernimmt doch heute den Saalschutz. Oder? / Jetzt 1 Tschick rauchen und auf Matriarchat warten / HEIL HYSTERIA / Ratloses Klatschen des kultivierten Publikums, beste Leben / hab ich was gewonnen? / #wolf hat was gewonnen, Weltbild is gerade, Rest ist mir egal. / Ich bin sehr unglücklich und undankbar! / Außerirdische würden die Menschheit nicht vollkommen verblödet und interessant unterschiedlich finden bei diesen Siegertexten. / KRITIKERPREIS für TWITTER!! / mein publikumspreis geht an jonas hector.  / after-show party #tddl16: Kampfansage Lektorat. / Und vor dem Fenster immer noch die wirkliche Welt. Bis nächstes Jahr.

 

@writerintherye @poesierausch @pwilhelmer @BKSBank @thedailyfrown @poesierausch @feuerfisch @ frautravnicek @Kunstseidene @quaderer @ABulucz @JollySea @lisiperner @frl_zeh @Herr_Martinsen @buechereiwien @JudithPoznan @SalonSimone @MadamGaehn @milch_honig @standseilbahn @clemensetz @DenizOnomato @voecklinghaus @schrillmann @f_kess @astonmatters @txt_werkstatt

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Schreibszene Frankfurt
express! Schreibszene Frankfurt - Bachmann Preis 2016

Fixpoetry 2016
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge