Fix Zone

Astronauten / Nachts ist es leise in Teheran

Redaktion: 

Die Schriftstellerinnen Shida Bazyar und Sandra Gugić in Lesung und Gespräch

30. August 2016 | 20 Uhr | Literarisches Colloquium Berlin e.V.
Am Sandwerder 5 | 14109 Berlin
Moderation: Thorsten Dönges

Shida Bazyar und Sandra Gugić, zwei junge deutschsprachige Autorinnen, sind heute Abend mit ihren Romandebüts zu Gast im LCB. Die 1988 in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) geborene Shida Bazyar stammt aus einer iranischen Familie. Sie studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und betrat die literarische Bühne im Frühjahr 2016 mit ihrem Debütroman „Nachts ist es leise in Teheran“ (Kiepenheuer & Witsch). Aufwühlend, anrührend und sprachlich virtuos erzählt das Buch eine Familiengeschichte, die im Spannungsfeld der politisch-gesellschaftlichen Wirren im Iran ab 1979 beginnt 30 Jahre später in Deutschland endet. Die österreichische Schriftstellerin Sandra Gugić liest aus ihrem Erstlingsroman „Astronauten“, der 2015 bei C.H.Beck erschien. Die gebürtige Wienerin studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und gewann 2012 den Open Mike. Sechs völlig unterschiedliche Charaktere und Stimmen und ein Sommer stehen im Zentrum des Buches – und für jede Figur findet Sandra Gugić eine eigene Sprache. Die beiden Autorinnen des Abends haben sich im Mai in Kiel beim Europäischen Festival des Debütromans kennengelernt, wo sie ihren Austausch über literarische Stoffe und ihren Umgang mit Sprache begannen, den sie nun im LCB fortsetzen.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016