Lyrik im Café Nr. 42
Mittwoch, 19. Oktober, 19.00 Uhr bei freiem Eintritt im Kulturcafé Chavis:
Der Maler und Schriftsteller Friedemann Hahn liest aus seinem neuen Gedichtband "Bis hinter die Nacht", der unlängst in der Edition Hammer + Veilchen (Hamburg und Niederstetten) erschienen ist.
Moderation: Peter Engel
Friedemann Hahn wurde 1949 in Singen am Hohentwiel geboren und lebt heute am Fuß des Feldbergs bei Todtnau im Schwarzwald. Er studierte Malerei in Karlsruhe, Freiburg/Br. und Düsseldorf und hatte zuletzt eine Professur für Malerei in Mainz inne. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit, die mit zahlreichen Ausstellungen in bedeutenden Museen gewürdigt worden ist, hat Friedemann Hahn auch immer geschrieben, seit 1968 verfaßt er Gedichte. Seine frühen Texte erschienen 1970 in der Sammlung "Fick in Gotham-City", sein vorletzter Gedichtband kam 2012 unter dem Titel "Ein Blutbad und Melancholie" heraus. Zu Hahn Publikationen gehört der Band "Der Italo-Western - Eine szenische Dokumentation" (1973). Etliche seiner Gedichte und Prosatexte hat der Autor immer wieder in seine Ausstellungskataloge eingestreut. Anläßlich seiner Lesung sind einige Bilder des Malers im Chavis zu sehen.
Neuen Kommentar schreiben